Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Leadership Communication - Training für Führungskräfte


Führungsverhalten und -methoden praktisch anwenden und modifizieren

Reguläre Führungskräfte-Trainings vermitteln Techniken und Methoden, ohne Führungskräften genug Raum zu geben. Leadership Communication basiert auf der Methode des Führungskräftelabors und bietet Führungskräften einen Versuchsrahmen, in dem die Werkzeuge auch verinnerlicht und an den persönlichen Führungsstil angepasst werden können. Es ist ein innovatives und individuell anpassbares Qualifizierungsinstrument für die Führungskräfte in Ihrem Unternehmen.
 

Entdecken Sie Ihr Leadership-Gen


Die Methode des Führungskräftelabors macht Führung erlebbar, denn es vereint Elemente des Plan- und Rollenspiels. Gleichzeitig bietet es einen geschützten Rahmen, in dem experimentiert und erprobt werden kann. In Szenarien mit unterschiedlich anspruchsvollen Führungssituationen werden Führungsverhalten und -methoden angewendet, visioniert und modifiziert. Die Auswahl der zu bearbeitenden Führungssituationen obliegt den TeilnehmerInnen.

Das Führungskräftelabor (© Dr. Kurt-Martin Lugger) wurde mit dem Human Resources Excellence Award prämiert.

Facts im Überblick

Dauer 0,5 bis 2 Tage
Sprache Deutsch
Kosten individuelle Pakete, auf Anfrage
Ort Durchführung in Ihrem Unternehmen, bei UNI for LIFE oder extern möglich
Abschluss Teilnahmebestätigung

Zielgruppe

  • Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte und High Potentials

ANSPRECHPERSON

Organisatorische Leitung

Mag.phil. MA.

Elena Horwath

Mag.phil. MA. Elena Horwath Telefon:+43 316 380 - 1276

AUSZEICHNUNGEN

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:


Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs.