5 Schritte zu Ihrer Weiterbildung
Ein UNI for LIFE Navi, um anderen einen (oder gar zwei) Schritt(e) voraus zu sein
Stetige Veränderungen in unserer Wissensgesellschaft führen zu neuen Anforderungen in vielen Berufssparten. Um diesen Anforderungen gewachsen zu sein, wird ein Aspekt in jeder Karriereplanung unabdingbar: erfolgreiche Weiterbildung
Und schon in fünf Schritten können Sie Ihre Karriereziele erreichen!

DIE ERKENNTNIS
Neue Wege entstehen bekanntlich beim Gehen. Veränderungen machen uns allen im ersten Augenblick Angst, aber: Der beste Grund, mehr zu wollen, Neues zu wagen und ein Weiterbildungsprogramm in Anspruch zu nehmen, ist man selbst.

WAS WILL ICH WIRKLICH?
Auf zur Zielsetzung! In einem zweiten Schritt sollten Sie Ihr persönliches Lern-Thema fixieren und sich genau überlegen, welche Vorteile und damit welchen Gewinn (z.B. erweiterte Kompetenzen, beruflicher Aufstieg, mehr Gehalt etc.) Sie mit Ihrer konkreten Weiterbildungsmöglichkeit anstreben. Setzen Sie Ihren Namen zum Beispiel auf eine der UNI for LIFE InteressentInnenlisten. Stetig versorgt mit den wichtigsten Infos zu Ihrem favorisierten Themengebiet, bleiben Sie so in der Entscheidungsphase immer up-to-date. Infoabende liefern zusätzlich wertvolle Einblicke in Fachgebiete.

NUTZEN-AUFWAND-ANALYSE
Ja, Weiterbildung kostet Zeit. Deshalb ist es ratsam, sich vorab ausreichend Gedanken über eine ausgeglichene Work-Life-Balance zu machen und das eigene Umfeld wie ArbeitgeberInnen, MitarbeiterInnen, KollegInnen, Familie und Freunde in die persönlichen berufsbegleitenden Weiterbildungspläne einzuweihen. Motivation ist das eine, Durchhaltevermögen das andere. Ein umfassender Ressourcen-Check ist deshalb nie verkehrt.

STIMMT DAS BAUCHGEFÜHL?
Beratungsgespräche mit den UNI for LIFE ProgrammmanagerInnen können wichtige Wegweiser sein. Das Abenteuer Weiterbildung startet allerdings erst so richtig mit Ihrer Anmeldung. Ist man reif für eine Buchung und Bewerbung, gilt es, in dieser Phase unbedingt die Anmeldefristen zu checken und Bewerbungstermine einzuhalten.

LOS GEHT'S!
Verankern Sie Ihr Ziel in Ihrem Terminplaner, stecken Sie mit Ihrem Engagement Ihre Mitmenschen an und freuen Sie sich auf neue, praxisnahe Impulse für Ihr Berufsleben. Denn das Leben ist so bunt, wie man sich traut, es auszumalen.