Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Der Sprung ins kalte Wasser

Donnerstag, 25.05.2023

74 AbsolventInnen durften am 24. Mai in einem exklusiven Festakt in der Aula der Universität Graz den erfolgreichen Abschluss ihrer Weiterbildung feiern und erstmals ihr langersehntes Abschlusszertifikat in den Händen halten.

In seinen einleitenden Worten betont Mag. Stephan Witzel, Geschäftsführer von UNI for LIFE, dass die AbsolventInnen viel Zeit, Geld und Nerven in ihre Weiterbildung investiert haben. Nun haben sie ihren "Return on Investment" erhalten. Neben dem Aufbau eines wertvollen Netzwerks und dem erlangten Wissen, haben die 74 frisch gebackenen AbsolventInnen endlich ihr wohlverdientes Zertifikat erhalten. Stephan Witzel beglückwünscht alle AbsolventInnen zu ihrem Durchhaltevermögen und lobt besonders ihren Mut, neue Wege einzuschlagen und den Schritt in eine Weiterbildung zu wagen.

Wissen, das bleibt

„Sie werden von dieser Investition noch ganz lange zehren“ greift auch Vizerektorin Univ.-Prof.in Dr.in Catherine Walter-Laager in ihren Grußworten auf. Sie gratuliert den AbsolventInnen dazu, dass sie diesen Schritt gewagt haben. Denn, das Wissen, das man erlangt hat, kann einem keiner mehr wegnehmen und auch der Erfolg, dass man es geschafft hat, neben dem Beruf auch noch eine Weiterbildung zu absolvieren und diese Zweifachbelastung ausgehalten hat, bleibt für immer. 

Mut und Schokolade

In ihrer Abschlussrede gibt Absolventin Katharina Herrmann, MSc tiefe Einblicke in die Gefühlswelt, die hinter der Absolvierung einer Weiterbildung steht. Sie reflektiert die Herausforderungen, Weiterbildung und Job zu vereinbaren und spricht offen darüber, dass es sich oft wie ein Sprung ins kalte Wasser anfühlt. "Erst die Entscheidung das Studium zu machen, dann das Bangen um einen Studienplatz. Viele Fragen tauchen auf: Werde ich es mir leisten können? Finanziell, zeitlich, aber auch kräftetechnisch? Wie werden Freunde und Familie reagieren, wenn ich auf einmal viel weniger Zeit habe als vorher?", schildert Katahrina Herrmann. Dazu braucht es Mut aber auch Angehörige, die unendliche Geduld und viel Vertrauen mitbringen. 

Wir gratulieren all unseren AbsolventInnen und wünschen ihnen alles Gute für ihre berufliche Zukunft. 

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:


Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs.