Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Journalismus-Stipendien 2022

Donnerstag, 10.03.2022

Demokratie braucht Qualitätsjournalismus. Unabhängige Medien gelten als die vierte Säule der Gewaltenteilung. Gerade in Zeiten großer Veränderungen sehnen wir uns nach genauen, verlässlichen und glaubwürdigen Informationen. Der Masterlehrgang "Inhaltliche Grundlagen für Journalismus und Medienarbeit" bietet das nötige Handwerkszeug für QualitätsjournalistInnen. Ab sofort ist die Bewerbung für Stipendien für den Lehrgang möglich.

Digitalisierung und Demokratie

Die Digitalisierung hat unsere Öffentlichkeitswahrnehmung und unseren Nachrichtenkonsum maßgeblich verändert. Soziale Medien werden mit beliebigen Daten, Informationen, Desinformationen und subjektiven Befindlichkeiten geflutet. Bei all dem Wandel, dem die Welt derzeit gegenübersteht, ist eine gute vertrauenswürdige Informationslage aber wichtiger denn je. Die Fähigkeit zwischen wahr und falsch, richtig und manipuliert zu unterscheiden, ist die Essenz einer demokratischen Öffentlichkeit. Die Sicherung von Qualitätsjournalismus als „vierte Säule“ stellt dabei ein zentrales Element dar.

Ausbildung für QualitätsjournalistInnen

Professionelle JournalistInnen, die über eine entsprechende Ausbildung verfügen und sich ihrem Berufsethos verpflichtet fühlen, sind demnach gefragter denn je. Der Masterlehrgang "Inhaltliche Grundlagen für Journalismus und Medienarbeit" lehrt über den Tellerrand zu schauen und bietet fundiertes Hintergrundwissen aus den zentralen Bereichen, die das gesellschaftliche Zusammenleben prägen, wie etwa Recht, Politik, Wirtschaft, Kunst und Kultur, Geschichte und Soziologie. Neben den einzigartigen Inhalten können TeilnehmerInnen auch das technische Handwerkszeug der Medienarbeit im Zuge von Praktika erwerben.

Jetzt für Stipendium bewerben

Der Verein „Gesellschaft.Medien.Dialog“ stellt für den Masterlehrgang Stipendienmöglichkeiten mit bis zu 75% des Teilnahmebeitrages zur Verfügung. Ab sofort ist die Bewerbung für ein Stipendium möglich!

Mehr Informationen und Anmeldung zum Masterlehrgang Journalismus und Medienarbeit 

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:


Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs.