Teach the teacher. "Das ist alles andere als ein leichtes Unterfangen", lautete der schmunzelnde Tenor der zehn anwesenden AboslventInnen und künftigen PflegepädagogInnen bei der jüngsten Zertifikatsverleihung zum Masterlehrgang "Lehrer und Lehrerinnen der Gesundheits- und Krankenpflege - Masterupgrade". "Lehrende zu lehren ist durchaus eine Herausforderung, weil wir Lehrenden genau wissen, wie zu Lehrende ticken und darüber hinaus den jeweils Vortragenden mit Argusaugen scannen. Unser Resümee fällt aber durchwegs positiv aus. Wir haben uns als Gruppe schnell zusammengefunden und UNI for LIFE hat dieser Weiterbildung inhaltlich exzellent umgesetzt", zieht die Absolventengruppe im Rahmen der Festrede im Palais Attems in Graz Bilanz.
Achtsamkeit & Wahrnehmung in und für Gesundheitsberufe
Der Spagat zwischen ethischen Ansprüchen und der alltäglichen Berufsrealität ist in Gesundheitsberufen kein leichter. Dahingehend schärften auch Mag.a Dr.in Juliane Bogner-Strauß, Landesrätin im Ressort Bildung, Gesellschaft, Gesundheit und Pflege, in ihrer Rede Achtsamkeit und Wahrnehmung in und für Gesundheitsberufe, "die auch in Zukunft immer weiter an Stellenwert gewinnen sollen und müssen." Bogner-Strauß wohnte erstmals in ihrer Amtsfunktion dem Festakt bei und überreichte im Beisein von Mag.a Dr.in Karin Pesl-Ulm vom Land Steiermark (Fachabteilung Gesundheit und Pflegemanagement) und UNI for LIFE Geschäftsführer Mag. Stephan Witzel die Zertifikatsrollen. Anschließend wurde kulinarisch begleitet und im Beisein von Familie und Freunden gefeiert.