Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Völlig von der Rolle

Freitag, 14.07.2023

In insgesamt 63 strahlende Gesichter durften wir bei den Zertifikatsverleihungen der vergangenen Tage blicken. Der Pflege- und Gesundheitsbereich gewinnt damit beherzte ExpertInnen in den Bereichen Case- und Care-Management, Pflegepädagogik sowie

Pflegemanagement in der mittleren bzw. gehobenen Führungsebene.

Gleich an vier Tagen feiern? Können wir! Insbesondere gemeinsam mit jenen 63 AbsolventInnen, die in den vergangenen zwei bis drei Jahren neben ihrem Fulltimejob und ihrem Familienleben eine individuelle Weiterbildungsreise absolviert haben. Im Palais Attems holten sich die frischgebackenen Master of Science in Pflegemanagement bzw. in Pflegepädagogik (MSc), die zertifizierten PflegemanagerInnen des mittleren Pflegemanagements sowie zertifizierten Case- und Care-ManagerInnen ihre Zertifikatsrollen ab. Damit rücken neue Horizonte in greifbare Nähe und zeigen, dass der eingeschlagene Weg zur Akademisierung der Pflege in Kooperation mit dem Land Steiermark wertvoll und richtig ist. 

Ehrenvoller Festakt

Den feierlichen Rahmen zur Überreichung der Dekrete gestalteten unter anderem Landesrätin Mag.a Dr.in Juliane Bogner-Strauß, pädagogische Lehrgangsleiterin Dr.in Karin Pesl-Ulm, die organisatorische Fachabteilungsleitung Dr.in Barbara Tiefengruber-Weber und Günther Mitteregger, MBA, sowie die wissenschaftlichen Lehrgangsleiter Univ.-Prof. DDr. Gerald Schöpfer und Univ.-Prof. Dr. Rudolf Egger. Musikalisch wurde der Festakt vom Gitarrenduo des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums begleitet. In ihren Abschlussreden unterstrichen die AbsolventInnen ihr Engagement in Zeiten des Pflegenotstands und erläuterten ihren Perspektivengewinn. 

Weiterbildung im Pflegesegment

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:


Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs.