Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Führen auf Distanz


So gelingt Remote Leadership

Sie möchten KoordinatorIn, ModeratorIn, MentorIn, InspektorIn und MotivatorIn in einer Person sein? Führungskräfte benötigen im digitalen Zeitalter verstärkt erweiterte Kompetenzen, etwa Kommunikationsfähigkeit, Agilität, Wertschätzung, Empathie, technisches Know-how und Autonomieverständnis. Führung auf Distanz funktioniert nämlich nur dann, wenn für ein gemeinsames Ziel flexibel und transparent operiert, klar kommuniziert und eigenverantwortlich agiert werden kann.  

Dieses Online-Seminar schult Führungskräfte und jede, die künftig eine Führungsrolle einnehmen, in den Herausforderungen und Möglichkeiten des digitalen Leaderships. Angefangen von der neuen Definition der eigenen Führungsrolle über Motivationsmanagement bis zur essenziellen Remote-Kommunikation und dem Remote-Team-Building umfasst das Seminar die wichtigsten Aspekte für ein gutes Wir-Gefühl abseits des analogen Bürosettings. Mittels unterschiedlicher Situationen des Zusammenarbeitens lernen Teilnehmende die Anforderungen des digitalen Führens kennen und schätzen.  

Facts im Überblick

Dauer 25 Lernstunden
Sprache Deutsch
Kosten € 390,-
Ort Online
Material Videos, Skriptum, Workbook, Selbstüberprüfungsfragen
Abschlusszertifikat Teilnahmezertifikat

Seminarinhalte

  • Die Führungsaufgabe
  • Die Haltung der Führungskraft
  • Erfolgsfaktoren Remote Leadership

  • IT-Ausstattung
  • Der persönliche Auftritt

  • Selbstorganisation
  • Ziele setzten und verfolgen
  • Aufgaben delegieren
  • Aufgaben- oder Zielorientiert führen?
  • Selbstorganisierte Remote Teams führen

  • Remote Kommunikation organisieren
  • Remote Meetings
  • Die persönliche Ebene in Meetings ins Spiel bringen

  • Intrinsische und extrinsiche Motivation
  • Die Libischen Instruktionen und ihr Einfluss auf Remote Situationen remote managen

  • Onboarding remote gestalten
  • Teamentwicklung auf Distanz
  • Schwierige Situationen remote managen

Es sollte egal sein, ob ein Team physisch zusammensitzt oder räumlich verteilt arbeitet, gut geführt können MitarbeiterInnen von jedem Ort aus produktiv arbeiten. Als Führungskraft sollten Sie, auch ohne ein Digital Native zu sein, über die nötigen Skills verfügen, die eine globale Vernetzung und digitale Zusammenarbeit ermöglicht.

Ing. Günter Lukas, MSc
Senior-Berater und Coach bei Coverdale

Die Seminarinhalte dienen der Weiterbildung und können eine fachliche Beratung in individuellen Fällen nicht ersetzen.

ANSPRECHPERSON

Organisatorische Leitung

Sebastian Hirm

Sebastian Hirm
Support-Anfragen bitte nur per E-Mail!

REFERENT

Ing.

Günter Lukas

MSc

Unternehmensberater und systemischer Coach mit den Schwerpunkten Organisationstransformation und Leadership Development;
seit 2015 Teil des Coverdale-Teams,
seit 2016 Mitglied des Kernteams, Partner und Prokurist

KOOPERATION mit

Tags

  • Leadership
  • Remote
  • Team
  • Kommunikation
  • Zusammenarbeit
  • Digitalisierung

Fachbereich

  • Management

Themenbereich

  • Digitalisierung
  • Kommunikation
  • Leadership
  • Team

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:


Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs.