Visual Selling
Emotionale Sales Stories kreieren können
Und plötzlich bekommt Malen nach Zahlen eine ganz neue Bedeutung. Wer mit offenen Augen durch die Welt geht, weiß, welche Kraft visuelle Symbolik hat. Realitäten lassen sich oftmals am besten mit Bildern formen und können als visuelle Geschichten eine wertvolle Unterstützung beim Verkauf von Produkten und Dienstleistungen sein.
Dieses Online-Seminar zeigt auf, wie man mit Bildern Zeichen setzt und emotionale Sales Stories aufbaut, die bei KundInnen nachhaltig Begehren wecken. Die daraus resultierenden Verkaufserfolge werden für sich sprechen. Zudem ist das Online-Seminar an Personen ohne zeichnerische Vorkenntnisse oder Anspruch an schöne Zeichenkünste gerichtet, die mit Hilfe digitaler Tinte und einer ausgeklügelten Bild-Text-Kombination umfangreiche Inhalte vor und für andere erarbeiten und vermitteln wollen.
Facts im Überblick
Dauer | 25 Lernstunden |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kosten | € 290,- |
Ort | Online |
Material | Videos, Skriptum, Workbook, Selbstüberprüfungsfragen |
Abschlusszertifikat | Teilnahmezertifikat |
HINWEIS
Für dieses Online-Seminar ist eine IDD-Anrechnung für die Versicherungsbranche möglich! Das Online-Seminar kann im Rahmen der gesetzlich vorgesehenen jährlichen Weiterbildungsverpflichtung im Umfang von 5 IDD-Stunden anerkannt werden.
Für die entsprechende Bestätigung wenden Sie sich bitte an onlineseminare(at)uniforlife.at
Seminarinhalte
- Die richtige Streuung macht's - Mit PowerPoint echte Geschichten erzählen
- Den Verkaufsprozess von Kunden aus gedacht - Als Strategiebegleiter auf Augenhöhe
- Visuelle Selbsteinschätzung 1 - Meine Stärken im Dialog
- Visuelle Selbsteinschätzung 2 - "ICH" oder "DU"
- Visuelle Selbsteinschätzung 3 - Mein Kundengespräch visualisiert
- Co-Creation - Vom Reactor zum Creator
- Der Vertriebszyklus - visualisiert
- Das Modell: Visual Selling Discovery Punch
- Stufe 1 - Kontext erfragen
- Stufe 2 - Aktionen verstehen
- Stufe 3 - Werte hinterfragen
- Stufe 4 - Identität offenlegen
- Stufe 5 - Wunsch visualisieren
- Das "echte" Problem erfahren
- Auswirkungen aufzeigen und Veränderung bewirken
- Präsentation 1 - Perspektive & bedeutsame Bilder
- Präsentation 2 - Zielbilder visualisieren
- Storytelling Struktur 1 - PaperPoint
- Storytelling Struktur 2 - Visual Storyselling
- Der Visuelle Abschluss
- Bilder und Ihre Wirkung
- Einfach Visualisieren 1 - Grundformen, Container, Connectoren
- Einfach Visualisieren 2 - Menschen und SalesPix
- Mit Farben Aussagen treffen
- Mit Schatten Wirkung erzielen
- Mit Strukturen Orientierung geben
- Quicktipp: Dokumentenkamera
- Der Unterschied macht's - Typengerecht visualisieren
- Digital - Das neue "Normal"
- Veränderungen am Tablet visualisiert
- Professionell Auftreten - Die Einflussfaktoren
- Die Vorbereitung macht's - Meetingtypen & Tools
- Alles am Platz - Licht, Ton und "Digital Pen"
- Quicktipp: Software für digitale Meetings
- Anders als Alle Anderen - Besser Präsentieren im Digitalen Meeting
- Online gemeinsam zum Ziel - Visual Collaboration Software
- Online im Dialog - Tipps & Tricks
- Visualisieren in PPT - Wacom PenDisplay perfekt eingestellt

Mit der Visual Selling-Methode bauen wir Kommunikationsbrücken zwischen unserem Vertrieb und unseren Kunden. Wir können 22 % mehr individuelle Lösungen verkaufen als zuvor, und unser Verkaufszyklus ist bis zu 30 % kürzer.
Henk Wijnands & Narko Hamel
The visual communication company
Die Seminarinhalte dienen der Weiterbildung und können eine fachliche Beratung in individuellen Fällen nicht ersetzen.
Anmeldung
Seminar buchenTry before you buy
Kostenloses Demo-Seminar besuchenANSPRECHPERSON
Organisatorische Leitung
Sebastian Hirm

REFERENT
Marko Hamel
the visual communication company; SAP audit compliance and pre-sales expert; author & publisher
Henk Wijnands
the visual communication company; visual consultant; certified global bikablo trainer; co-author
Tags
- Visual Selling
- Visualisierung
- Kundengespräche
- Verkaufen mit Stift
- Gedanken strukturieren
Fachbereich
- Wirtschaft
Themenbereich
- Kommunikation
- Kundengespräche
- Visualisierung