5 Gründe für eine Weiterbildung an der Universität Graz
Kompetenzen gelten nicht irgendwann als fertig und Wissen ist nicht irgendwann gesättigt, Veränderung und Weiterentwicklung bestimmen unser Leben. UNI for LIFE schafft neuen Boden für künftige Karrierewege und Erfolgsgeschichten und stillt Ihren Appetit auf Wissen. 5 Gründe, warum Sie Ihren Bildungsweg mit UNI for LIFE weitergehen sollten.
QUALITÄT IST NICHT NUR EIN WORT
Wir leben und pflegen einen hohen Qualitätsanspruch. Unsere Weiterbildungsprogramme werden inhaltlich von WissenschaftlerInnen und FachexpertInnen der Universität Graz entwickelt. In Fachgremien, wie dem Senat der Universität Graz oder den zuständigen Curricula-Kommissionen, wird die Qualität der Curricula geprüft und sichergestellt. Die Kompetenzen unserer Vortragenden werden laufend evaluiert und die Ergebnisse sind die Basis für unsere systematische Weiterentwicklung.
VERZAHNUNG VON WISSENSCHAFT UND PRAXIS
Bei uns legen Sie Ihren Bildungsweg in die Hände von ExpertInnen der zweitgrößten Universität Österreichs, die seit über 430 Jahren Menschen bildet. In unseren Weiter-bildungsprogrammen wird die Expertise aus Wissenschaft und Praxis zusammengeführt. Elemente der forschungsgeleiteten Lehre werden durch die Perspektive aus der Praxis optimal ergänzt. Denn so können theoretische Konzepte optimal verständlich gemacht werden.
MEHR ALS NUR EIN ZERTIFIKAT
Wir wissen, dass Lernwege und Interessen individuell sind, bei uns haben Sie Raum, sich zu entfalten, kritisch zu denken und Fragen forschungsgeleitet zu beantworten. Wir fördern und fordern Sie. Denn zum Entschluss für eine akademische Weiterbildung gehört viel mehr als der Wunsch nach einem Abschluss oder Zertifikat. Hier geht es um Bildungshunger und Mut, um neue Herausforderungen und Engagement sowie den Willen, neue Ziele zu erreichen. Wir liefern Ihnen innovative Perspektiven und lassen Sie durch neue „Brillen“ auf sechs verschiedene Fachbereiche blicken.
NETZWERK ERWEITERN
Unsere TeilnehmerInnen netzwerken branchenübergreifend mit anderen TeilnehmerInnen und namhaften Vortragenden aus der Praxis und Wissenschaft. Die Begegnung von Wissenschaft und Gesellschaft auf Augenhöhe und die Möglichkeit sich persönlich auszutauschen, um miteinander Ideen zu entwickeln und voneinander zu lernen – dafür bieten wir die optimale Plattform.
INDIVIDUELLE BETREUUNG
Bei uns sind Sie nicht nur eine (Matrikel-)Nummer. In unseren Weiterbildungsprogrammen arbeiten wir in kleinen Gruppen und legen großen Wert auf individuelle Betreuung. Jeder unserer Lehrgänge wird durch die zuständigen Programm-ManagerInnen betreut, die Sie ab der ersten Anfrage bis zum Abschluss durch unsere Bildungsprogramme begleiten.