Diese Ausbildung befähigt zur Leitung der mittleren Führungsebene, dies umfasst die Leitung von Stationen, Organisations- bzw. Funktionseinheiten in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. Die AbsolventInnen werden zur Leitung der mittleren Führungsebene befähigt, dies umfasst die Leitung von Stationen, Organisations- bzw. Funktionseinheiten in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. Neben den Führungs- Management- und Teamkompetenzen erwerben sie auch Schlüssel- und Handlungskompetenzen, sowie soziale und kommunikative Kompetenzen, z.B. Konfliktfähigkeit, Kooperations-, Verhandlungsfähigkeit.
Weitere Informationen zur Ausbildung des Mittleren Pflegemanagements Teil I