Akademie der Verwaltungswissenschaften

Qualifikation von Bediensteten der öffentlichen Verwaltung
Die Akademie der Verwaltungswissenschaften (AVW) ist die neue Plattform für akademisch ausgerichtete Weiterbildungsangebote für Bedienstete der öffentlichen Verwaltung. Ideengeber ist das Land Steiermark. Die Umsetzung erfolgt durch UNI for LIFE, der Weiterbildungsinstitution der Universität Graz. Praxisnahe, bedarfsorientierte und nachhaltige Weiterbildung hat hier im universitären Rahmen sowohl einen hohen Bildungsanspruch als auch eine langfristige gebietskörperschaftenübergreifende Ausrichtung.
Schwerpunkte und Zielgruppe
Inhaltliche Weiterbildungsschwerpunkte der AVW werden für unterschiedliche Kompetenzbereiche geboten, wie etwa betriebswirtschaftliche und rechtliche Themen. Die Angebote werden laufend erweitert. Das Angebot der Akademie der Verwaltungswissenschaften richtet sich vorrangig an alle Bediensteten im Landesdienst sowie von anderen öffentlichen Organisationen und Körperschaften. Regional werden die Angebote derzeit schwerpunktmäßig im Land Steiermark angeboten. Ein Angebot der Weiterbildungsprogramme der AVW über die steirischen Landesgrenzen hinaus ist geplant. Somit wird das Land Steiermark seiner Vorreiterrolle auch im akademischen Bildungsumfeld gerecht.
Nächster Kursstart:
- Betriebswirtschaft für Bedienstete der öffentlichen Verwaltung (Universitätskurs)
- Betriebswirtschaft für Gemeindebedienstete (Universitätskurs)

Das Land Steiermark bietet seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Mit der neuen Akademie für Verwaltungswissenschaften erweitern wir dieses Angebot um eine universitäre Facette. Nur durch unsere Landesbediensteten ist das Funktionieren der öffentlichen Verwaltung in der Steiermark gewährleistet. Ihnen soll daher die bestmögliche Weiterbildung auch parallel zu ihrer Arbeit für das Land offenstehen. Ich freue mich sehr, dass sich bereits die ersten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vertieft mit der Betriebswirtschaft für die öffentliche Verwaltung auseinandersetzen. Sie sind damit Auftaktgeber für viele weitere Themenfelder, die an der Akademie für Verwaltungswissenschaften in den kommenden Jahren vermittelt werden.
Mag. Christopher Drexler
Landeshauptmann
Die Akademie der Verwaltungswissenschaften bietet Landesbediensteten die Möglichkeit, sich in einzelne Themenschwerpunkte zu vertiefen und ihre Kompetenzen zu erweitern. Sie ist ein innovatives Bildungsprojekt, um unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich zu fördern und ihnen aktuelles Wissen auf universitärer Basis zu bieten.
Werner Amon, MBA
Landesrat für Europa &
Internationale Angelegenheiten,
Bildung und Personal


Ich freue mich, dass ich in meiner Funktion als Rektor der Uni Graz den Aufbau der Akademie der Verwaltungswissenschaften unterstützen konnte. Als Gründungs- und Kooperationspartner hat die Uni Graz damit einen wesentlichen Akzent zur Förderung der berufsbegleitenden Weiterbildung auf universitärem Niveau für Bedienstete des Landes Steiermark und darüber hinaus gesetzt.
Ao.Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Bildungsminister und ehem. Rektor Universität Graz
Für Landesbedienstete gibt es ein breites Angebot an der Steirischen Landesverwaltungsakademie, an der Wissen, welches direkt am Arbeitsplatz gebraucht wird, vermittelt wird. In vielen Bereichen braucht man tiefergehendes und noch umfassenderes Wissen, um die Zusammenhänge genau erfassen zu können und auch Ideen voranzutreiben zu können. Im Hinblick auf diese „neuen“ Bedarfe ist deshalb diese Bildungsschiene – die steirische Akademie der Verwaltungswissenschaften - ebenso innovativ wie zeitgemäß.
Dr. Günther Lippitsch
Personalabteilungsleiter des Landes Steiermark
