Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcenmodell
Gesundheitsmanagement
Persönlichen Ressourcen aktivieren und im Alltag nutzen
Vielleicht haben Sie schon einmal erlebt, dass Sie Vorhaben, Ziele und Projekte trotz vernünftiger und guter Absichten nicht in der gewünschten Weise umsetzen. Willenskraft und Disziplin alleine scheinen uns nicht immer weiterzubringen.
In diesem Training lernen Sie mit dem Zürcher Ressourcen-Modell (ZRM®) eine Methode kennen, mit der Sie sich Ihren Zielen mit mehr Leichtigkeit und Schwung annähern. Die Methode basiert auf den Erkenntnissen der Motivationspsychologie und der Neurowissenschaften und bietet eine Unterstützung für den Alltag auf kognitiver, emotionaler und physiologischer Ebene.
Das Training bewirkt, dass Sie…
- eine effiziente und gehirngerechte Methode erlernen, um Ziele und gewünschte Verhaltens-änderungen leichter umzusetzen
- mit beruflichen und privaten Herausforderungen konstruktiver umgehen
- mehr Selbstwirksamkeit und Kompetenz erleben
- Ihre persönlichen Ressourcen aktivieren und im Alltag nutzen
- rationales Bewusstsein und Gefühlswelt in Einklang bringen
Facts im Überblick
Dauer | 1 Tag |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Unterrichtszeiten | 27. März 2023, 9:00-16:00 Uhr |
Kosten | € 0,- |
Ort | Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, SR 37.13/1. Stock |
Abschlusszertifikat | Teilnahmebestätigung |
- Nächster Starttermin
- 27. März 2023
- Anmeldeschluss
- 12. März 2023
Zielgruppe
- Mitarbeiter:innen der Uni Graz
KONTAKT
Organisatorische Leitung
Elena Horwath

Ansprechpartnerin für Inhalte
Vera Jüttner
REFERENTIN
Hanne Rohrauer
Selbständige Trainerin, Coach und Organisationsentwicklerin mit den Schwerpunktthemen Resili-enzstärkung, betriebliche Gesundheitsförderung und (Selbst-)Führung. Lehrtätigkeit an der FH Burgenland