Stories Versicherungswirtschaft

Versicherungswissen für die Praxis
Ob Quereinsteigerin, die mehr Produktkenntnisse erlangen will oder Versicherungsmakler, der sein Wissen vertiefen möchte - der Universitätslehrgang Versicherungswirtschaft kann in jedem Fall eine Bereicherung sein. Erfahren Sie im Video aus erster Hand, warum sich diese AbsolventInnen für den Universitätslehrgang für Versicherungswirtschaft entschieden haben und wie der Lehrgang ihre Karrieren verändert hat. >> weiter.lesen
Der Kern guter Beratung
Unsichere Zeiten verändern auch die Anforderungen an und in der Versicherungsbranche. Eine Konstante für erfolgreiches Beraten von VersicherungskundInnen bleibt aber Weiterbildung. Akad. Vkfm. Gunther Riedlsperger, Obmann-Stellvertreter des Fachverbandes der Versicherungsmakler und Geschäftsführer von Styria West Versicherungsmakler und Schadenservice GmbH & Co KG, im Gespräch über die Herausforderungen der Corona-Krise und die Chancen durch Weiterbildung. >> weiter.lesen


Was ist morgen?
Wie hängt die aktuell hohe Unsicherheit am Wirtschafts- und Finanzmarkt mit unseren durch die Pandemie veränderten Bedürfnissen zusammen? Dr. Wolfgang Gratzer, Regionaldirektor für Steiermark und Kärnten-Osttirol der Generali Versicherung AG, über eine Branche zwischen Risiko und Bestimmtheit. >> weiter.lesen
Großes Jubiläum
Bei der großen Jubiläumsfeier zum 30-jährgen Bestehen des Universitätslehrgang für Versicherungswirtschaft würdigten u. a. Rektor Ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek, Univ.-Prof. Dr. Christoph Bezemek, B.A., LL.M. (Yale), Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, und hochkarätige Vertreter der Versicherungsbranche diese traditionsreiche Weiterbildungsinstitution. >> weiter.lesen

Neu im Programm: Versicherungswirtschaft
Seit 30 Jahren bietet der Universitätslehrgang "Versicherungswirtschaft" rechts- und wirtschaftswissenschaftliches Grundwissen, gibt fundierte Einblicke in die für die Branche spezifischen Methoden und behandelt neue Herausforderungen. Der nächste Durchgang (Oktober 2019) startet erstmals bei UNI for LIFE. >> weiter.lesen