Stories Inhaltliche Grundlage für Journalismus und Medienarbeit

The Future of Journalism
Was haben etwa ChatGPT, Blockchain und Internet-of-Things gemeinsam? Wenn es nach Erich Maierhofer geht, werden und sind sie Teil unserer neuen Arbeitswelt und machen in effectu auch vor der Medienwelt nicht Halt. Ein Talk mit dem Vortragenden des Masterlehrgangs "Inhaltliche Grundlagen für Journalismus und Medienarbeit" über die Qualität von Entscheidungen, die Vertrauensfrage in der digitalen Welt und Chancen für eine neue Generation JournalistInnen. >> weiter.lesen
Neue Generation Journalismus
„Irgendwas mit Medien“ macht heutzutage doch jede/r. In Zeiten von Fake News bleibt der Blick über den Tellerrand essenziell. Für eine neue Generation an QualitätsjournalistInnen ist es ohnedies ein ethisches Grundprinzip, das im Masterlehrgang „Inhaltliche Grundlagen für Journalismus und Medienarbeit“ gelebt wird. Ein Resumee von Teilnehmenden in Form eines selbst gestalteten Videos. >> weiter.sehen


"Einen Zahn zulegen"
Zwischen umfassender Recherche und Fake News: Zwei Semester des aktuellen Masterlehrgangs „Inhaltliche Grundlagen für Journalismus und Medienarbeit“ haben die 18 TeilnehmerInnen bereits absolviert. Zur Halbzeit empfing Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer die JournalistInnen und ÖffentlichkeitsarbeiterInnen in der Grazer Burg. >> weiter.lesen
Journalismus-Stipendien 2022
Demokratie braucht Qualitätsjournalismus. Unabhängige Medien gelten als die vierte Säule der Gewaltenteilung. Gerade in Zeiten großer Veränderungen sehnen wir uns nach genauen, verlässlichen und glaubwürdigen Informationen. Der Masterlehrgang "Inhaltliche Grundlagen für Journalismus und Medienarbeit" bietet das nötige Handwerkszeug für QualitätsjournalistInnen. Ab sofort ist die Bewerbung für Stipendien für den Lehrgang möglich. >> weiter.lesen


Journalismus-Stipendien zu vergeben!
Die Welt ist nicht erst seit gestern im Wandel. Wer als QualitätsjournalistIn tätig ist oder sein will, braucht ein erstklassiges Handwerkszeug und jede Menge Praktika. Für den neuen Masterlehrgang "Inhaltliche Grundlagen für Journalismus und Medienarbeit" stehen weitreichende Stipendienmöglichkeiten zur Verfügung. >> weiter.lesen
"Lebensmittel der Demokratie"
Bei der Präsentation des neuen Masterlehrgangs "Inhaltliche Grundlagen für Journalismus und Medienarbeit" in der Aula der Universität Graz sprachen sich renommierte Medienprofis klar gegen die vorherrschende "Infodemie" aus. >> weiter.lesen


Irgendwas mit Medien?
Der neue Masterlehrgang "Inhaltliche Grundlagen für Journalismus und Medienarbeit" lehrt in Zeiten von Fake News über den Tellerrand zu schauen und offeriert ein breitgefächertes Grundwissen für eine neue Generation von QualitätsjournalistInnen. Ein Interview über ein in Österreich einzigartiges Weiterbildungsangebot in vier Semestern mit dem wissenschaftlichen Leiterteam Ao.Univ.-Prof.in Mag.a Dr.phil.in Anita Ziegerhofer und Univ.-Prof. Mag. Dr.iur. Klaus Poier. >> weiter.lesen