Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Vortragende im Lehrgang Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Auswahl (Änderungen vorbehalten)
 

Univ.-Prof.in Dr.in Sabine Schmölzer-Eibinger
(Wissenschaftliche Leiterin)
Professorin für Deutsch als Zweitsprache und Sprachdidaktik, Leiterin des Fachdidaktikzentrums Deutsch als Zweitsprache & Sprachliche Bildung und Leiterin des Habilitationsforums Fachdidaktik & Unterrichtsforschung der Universität Graz

Mag.a Birgit Abate-Daga
Romanistin, Trainerin für Deutsch als Zweitsprache an der Caritas Akademie, Trainerin in Lehrerfortbildungen zu den Themen Mehrsprachigkeit, Zweitspracherwerb und Sprachstandserhebung an der Caritas Akademie

Mag. Hannes Baumgartner
Lehrer für Deutsch als Fremdsprache, Universität Salzburg

Prof. Dr. Rainer Bohn
Sprachdidaktiker, Institut für Interkulturelle Kommunikation e.V. Jena

Dr.in Bushati Bora
Germanistin und Sprachdidaktikerin, Universität Graz

Dr. Gregor Chudoba
Sprachwissenschaftler, Universität Klagenfurt

Dr.in Renate Faistauer
Germanistin, Universität Wien. LehrerInnen Aus- und Fortbildnerin für DaF/DaZ

Mag.a Angelika Hrubesch, MAS
Leiterin AlfaZentrum für MigrantInnen der Wiener Volkshochschulen im lernraum.wien

Mag.a Karoline Janicek
Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Österreichischen Sprachdiploms Deutsch (ÖSD)

Dr. Wilfried Krenn
Lehrer am Vorstudienlehrgang der Grazer Universitäten, Lehrbuchator

Prof.in Dr.in Beate Lütke
Professorin für „Didaktik der deutschen Sprache / Deutsch als Zweitsprache“, Humboldt-Universität zu Berlin

Dr.in Verena Plutzar, MA
Germanistin mit Schwerpunkt Deutsch als Zweitsprache im Kontext von Migration und Flucht, Erwachsenenbildnerin und Supervisorin (ÖVS)

Dr.in Daniela Rotter
Sprachwissenschaftlerin, Trainerin in LehrerInnenfortbildungen zu den Themen
(Zweit-)Spracherwerb und Sprachförderung

MMag. Dr. Stephan Schicker
Koordinator für die fachdidaktische Ausbildung im Unterrichtsfach Deutsch der Universität Graz, Leiter des Hochschullehrgangs Sprachbewusster Unterricht der PH Steiermark, Gymnasiallehrer am BG/BRG/MG Dreihackengasse

Mag.a Eva Seidl
Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft, Universität Graz und bei treffpunkt sprachen – Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik 

Dr. Clemens Tonsern
Lehrbeauftragter am Institut für Germanistik (Fachbereich DaF/DaZ) der Universität Wien, am Postgraduate Center der Universität Wien sowie im Auftrag des BMBWF in der LehrerInnenfortbildung tätig

Mag.a Waltraud Wetzlmair-Zechner
Germanistin, Deutschlehrerin am Vorstudienlehrgang der Grazer Universitäten (VGU); Korrektorin und Lektorin

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:


Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs.