Wirtschaft: Online Kurse

E-Learning Kurse im Bereich Wirtschaft
Berufsbegleitend weiterbilden auf den Gebieten Business Management, Projekt Management und ERP-Systeme - und das völlig flexibel, mobil und digital? Genau das machen unsere E-Learning Kurse möglich. Dabei erwarten die TeilnehmerInnen multimediale Lerninhalte in Form von Online-Vorlesungen und Audio-Vorträgen. Ergänzt durch interaktive Selbsttests, sind unsere E-Learning Kurse ideal für userorientiertes Lernen im Fernmodus. Neben dem Vorteil, dass man sein Lerntempo individuell bestimmen kann, sind die E-Learning Ausbildungen auch Bildungskarenz fähig. Ein sofortiger Start ist jederzeit möglich!
Unser Online-Kurs Change Management richtet sich an angehende Change Agents, für die Veränderungsmanagement zum Daily Business zählt und die den professionellen Umgang mit Veränderungen kennenlernen möchten. Dort, wo sich VUA-Welt und Innovations-Roadmap treffen, profitieren die Teilnehmenden von einem ganzheitlichen Blick auf Transformationen und deren kompetente Umsetzung.
Mehr Infos zum E-Learning Kurs Change Management
Unser Online Kurs Certified Business Manager ist für alle geeignet, die ein vertiefendes betriebswirtschaftliches Know-how erwerben möchten. Letzteres macht die Teilnehmenden fit für künftig Führungsaufgaben im Unternehmen bzw. unterstützt die erworbenen Kaufmännischen und rechtlichen Kompetenzen im eigenen Betrieb anzuwenden.
Mehr Infos zum E-Learning Kurs Certified Business Manager
Der E-Learning Kurs Certified Project Manager vermittelt, wie Projekte vom Start zum Ziel erfolgreich managt werden können, und unterstützt auf dem Weg zum sicheren Projekterfolg sowie in der Zusammenarbeit mit Teams. Ganzheitliches Denken und Handeln werden ebenso fokussiert, wie das zielführende koordinieren von Aufgaben und motivieren von Teammitgliedern. Zudem bekommen die TeilnehmerInnen innovative und kreative Tools und Methoden an die Hand und lernen, wie man diese effektiv im Business-Kontext einsetzt.
Mehr Infos zum E-Learning Kurs Certified Project Manager
Sogenannte ERP-Systeme, kurz für Enterprise Resource Planning Systeme, sind eine große Hilfe bei der Planung und Steuerung von Ressourcen. Zugleich beschleunigen sie zahlreiche Arbeitsprozesse und fördern eine Synergie aller Geschäftsbereiche und spielen somit eine wesentliche Rolle für den Unternehmenserfolg. Gleichermaßen einsetzbar in Großkonzernen wie auch im KMU, richtet sich unser Online Kurs ERP Key-User an alle Personen, die ERP-Systeme wie etwa SAP bedienen wollen bzw. andere in ihrer Bedienung schulen möchten.
Mehr Infos zum E-Learning Kurs ERP Key-User
Unser E-Learning Kurs ERP Professional richtet sich insbesondere an jene, die bereits ein ERP-System im Betrieb umfassend einsetzen bzw. andere im Umgang damit schulen möchten. Heutzutage sind ERP-Professionals branchenübergreifend sehr gefragt, da die smarte Steuerung von Unternehmensprozessen wie auch ein agiles Monitoring der Performance über den Unternehmenserfolg bestimmen.
Mehr Infos zum E-Learning-Kurs ERP Professional
Was es über unsere E-Learning Kurse noch zu wissen gibt
Online Kurse sind eine optimale Möglichkeit die eigene fachliche Expertise berufsbegleitend auf digitalem Wege zu erweitern. Sie sind insbesondere für Personen ausgelegt, die bereits berufliche Erfahrung im jeweiligen facheinschlägigen Bereich mitbringen und ihre beruflichen Kompetenzen erweitern möchten. Die E-Learning Kurse können innerhalb von 1 bis 2 Semestern im reinen Online-Modus abgeschlossen werden. Durch die flexible und freie Zeiteinteilung können die E-Learning Kurse berufsbegleitend aber auch in der Bildungskarenz absolviert werden.
Neben der Flexibilität und Mobilität, die E-Learning bietet, können sich Teilnehmende berufsbegleitend weiterbilden und ihr fachliches Know-how vertiefen. Stets auf dem neuesten Wissensstand zu sein, ist heutzutage eine Grundvoraussetzung für ein berufliches Vorankommen. Ebenso hilft der zusätzliche Wissenserwerb dabei, auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die genauen Angaben zu den Zulassungsvoraussetzungen sind auf den Informationsseiten der jeweiligen Online Kurse einsehbar. Neben der genauen Programmbeschreibung findet sich dort ebenso eine Auflistung der wichtigsten Facts zum Aufbau des individuellen E-Learning Kurses. Gerne hilft Ihnen auch die zuständige Programm-ManagerIn bei der Beantwortung Ihrer Fragen.
Ja, unsere E-Learning Kurse werden gänzlich digital (auf einer Online-Lernplattform) abgehalten. Die Inhalte sind jederzeit online abrufbar. Über Foren ist es den TeilnehmerInnen möglich, sich ganz einfach untereinander auszutauschen sowie mit den Kursleitern zu kommunizieren. Die Prüfungen finden schriftlich online statt, werden videoüberwacht und sind jederzeit möglich. Zu jeder Lehrveranstaltung gibt es eine Lehrveranstaltungsprüfung mittels Multiple-Choice-Test. Der Test wird sofort bewertet, das Ergebnis ist gleich einsehbar.
Wenn alle Lehrveranstaltungs-Prüfungen abgeschlossen wurden, ist eine Abschlussprüfung (Prüfungsmodus: Multiple-Choice-Tests + Offene-Fragen-Tests) über den gesamten Kurs zu absolvieren. Diese wird manuell (auch online) von der wissenschaftlichen Leitung ausgewertet.
Die ERP-Kurse haben neben den Lehrveranstaltungsprüfungen keine Abschlussprüfung. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie gerne das zuständige Programm-Management.