E-Learning: Change Management
Professionelles Change Management online lernen
Wenn bestehende Rahmenbedingungen zu wackeln beginnen, hat der Wandel längst an die unternehmerische Tür geklopft. Widerstand zwecklos. Wirkungsvolles Change Management ist eine Grundvoraussetzung geworden, um Unternehmen effizient und wettbewerbsfähig zu halten. Dabei spielen das Know-how um die VUCA-Welt und fundiertes Veränderungsmanagement entscheidende Rollen.
Wie Veränderungsmanagement gelingt
In diesem Online-Kurs erfahren angehende Change Agents, welche Schrauben für eine agile Organisationsentwicklung zu drehen sind. Die inhaltliche Range reicht von Auslösern bis Hemmnissen eines Wandel über Balanced Scorecard und Innovations-Roadmap hin zur nachvollziehbaren Kommunikation mit Stakeholdern. Der Online-Kurs richtet sich an alle, die Interesse haben, Veränderungsprozesse effektiv und zielorientiert zu gestalten und erfolgreich zu implementieren.
Facts im Überblick
Dauer | 1 Semester, berufsbegleitend |
Umfang | 30 ECTS |
Sprache | Deutsch |
Unterrichtszeiten | flexibel, Zeiteinteilung frei wählbar |
Kosten | EUR 2.290,- |
Ort | E-Learning Kurs, Online-Lernplattform |
Abschluss | Universitätszertifikat Zertifizierte/r Change Manager/in (siehe auch Zertifizierungslevel) |
NÄCHSTER STARTTERMIN: Kursstart jederzeit möglich!
Zielgruppe
- MitarbeiterInnen aus Organisations- oder Personalabteilungen, die in Change-Managementprozessen aktiv mitwirken und grundlegende Kenntnisse aus Change Management erwerben möchten
- MitarbeiterInnen von Fachabteilungen, die in Veränderungsprojekte eingebunden sind
- MitarbeiterInnen aus der öffentlichen Verwaltung, die grundlegendes Methodenwissen aus Change Management für ihr Arbeitsumfeld benötigen
- MitarbeiterInnen von Beratungsunternehmen, die Grundlagenwissen im Bereich Change Management erwerben wollen
- Führungskräfte, welche adäquate Managementmethoden für den Umgang mit Änderungen kennenlernen möchten
Bildungskarenz
Die UNI for LIFE E-Learning Kurse sind alle bildungskarenzfähig. Die Bildungskarenz muss mit Ihrem Arbeitgeber abgesprochen sein. Während der Bildungskarenz ist ein Nachweis über die Erbringung der Weiterbildungsleistungen abzugeben. Regionale AMS-Stellen beraten gerne in Hinblick auf das Ansuchen einer Bildungskarenz.
Zulassungsvoraussetzungen
- Keine spezifischen Voraussetzungen erforderlich
Bewerbung
Für die Bewerbung sind eine Kopie eines amtlichen gültigen Lichtbildausweises (Personalausweis, Reisepass, Führerschein) sowie ein Lebenslauf und ggf. Kopie Ihres Bescheides des verliehenen Titels vorzulegen.
Kursinhalte
- Strategisches Management
- Change Management
- Projektmanagement
- Konfliktmanagement
- Präsentationstechnik, Moderation und Training
- Innovationsmanagement
- Prozessmanagement

In unserem Online-Kurs lernen Sie Change-Projekte richtig einzuschätzen und erarbeiten relevante Vorgehensmodelle für Transformationen und ihre praktische Umsetzung. Sie werden erfahren, wie man mit modernen agilen Organisationsstrukturen wettbewerbsfähig bleibt.“
Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Otto Krickl
Wissenschaftlicher Leiter
Einen Einblick gewinnen: Kostenfreie Demo-Lehrveranstaltung
LOGIN-DATEN
Bei dieser Demo-Lehrveranstaltung haben Sie Zugang zu allen Unterlagen für die Lehrveranstaltung „Grundlagen Marketing“ (keine Lehrveranstaltung des Kurses!), einschließlich zur Online-Prüfung.
Zugang finden Sie HIER.
(Benutzername: aaaplusdemo; Kennwort: aaaplusdemo1!)
INFORMATION
ANSPRECHPERSON
Organisatorische Leitung
Sandra Kainz

KURSLEITUNG
Wissenschaftliche Leitung
Otto Krickl
Uni Graz