Wirtschaft: MBAs und Masterlehrgänge

Masterlehrgänge im Bereich Wirtschaft
Hier finden Sie unser Angebot an MBAs und Master-Studien im Fachbereich Wirtschaft. Unsere postgradualen MBA- und Masterlehrgänge richten sich vor allen an Personen, welche bereits ein Grundstudium abgeschlossen haben, im Berufsleben stehen und Ihre Fachkenntnisse und Ihr Know How erweitern bzw. vertiefen möchten. Um Beruf und Weiterbildung bestmöglich zu vereinen, werden unsere MBA-Studiengänge berufsbegleitend angeboten.
In unserem MBA Programm für Human Resource Management lernen unsere Studierenden Methoden und Techniken des modernen Personalmanagements. Mit diesem Lehrgang werden vor allem MitarbeiterInnen aus den HRM- und Personalbereich, Führungskräfte und GeschäftsführerInnen sowie MitarbeiterInnen von Fachabteilungen, die mit Personalaufgaben befasst sind, angesprochen.
Mehr Infos zum MBA für HRM
Im Masterlehrgang Professional MBA Marketing and International Management erlernen unsere Studierenden die Kernfunktionen des Marketings, des internationalen Managements und des Exports. Dieser Masterlehrgang ist vor allem für Führungskräfte, Personen in der mittleren Führungsebene und Personen, die sich auf gehobene, international ausgerichtete Managementpositionen vorbereiten und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln wollen, interessant.
Mehr Infos zum Prof. MBA Marketing & International Management
Schon gewusst?
Unterschiedliche Motivationsgründe sorgen für den Entschluss einen MBA im Bereich Wirtschaft zu starten. In vielen Fällen werden aus der aktuellen Arbeitssituation die notwendigen Impulse für eine Weiterbildung gesetzt. Sei es um bestehende Kompetenzen zu vertiefen oder fehlendes Wissen zu ergänzen. Aus welchen Gründen sich unsere Studierenden auch für ein Masterstudium entscheiden. Bei der Entscheidungsfindung zu einem Master oder MBA Studium häufen sich unter allen Studierenden oft die selben Fragen. Daher möchten wir die meistgestellten Fragen im Anschluss beantworten.
MBA ist die Abkürzung für Master of Business Administration und richtet sich an Personen, welche einen zweiten akademischen Bildungsgrad anstreben. In der Regel entscheiden sich Bachelor-AbsolventInnen mit Berufserfahrung für ein MBA-Studium um vertiefendes oder ergänzendes Wissen für ihren Fachbereich zu erlangen.
Weiterbildung gilt als Schlüssel zu einer nachhaltigen Erwerbstätigkeit und ist ein wichtiger Hebel zur Entwicklung neuer beruflicher Identitäten.
Mit einem MBA-Studium aus dem Fachbereich Wirtschaft erhalten unsere Studenten und Studentinnen fundiertes betriebswirtschaftliches Knowhow, vertiefen ihr Fachwissen auf ein internationales Niveau und entwickeln bzw. stärken ihre Führungs- und Managementqualitäten.
Personen mit einem Diplom-, Magister-, Bachelor- oder Masterabschluss aus einem nicht-betriebswirtschaftlichen Studium, können mit dem MBA-Studium fehlende Kenntnisse aus dem Bereich der Wirtschaft nachholen. Für AbsolventInnen aus dem Fachbereich Wirtschaft eignet sich das MBA-Studium zur Vertiefung und Festigung der betriebswirtschaftlichen Lehrinhalte. Dies ist vor allem dann hilfreich, wenn eine Selbstständigkeit geplant ist oder Führungskompetenzen bei einer bereits leitenden Position gestärkt und entwickelt werden sollen.