Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Professional MBA Marketing and International Management


HINWEIS
Neues Universitätsgesetz: Am 29. September 2023 startet die letzte Durchführung vor der Umstellung auf die neuen Rahmenbedingungen für Weiterbildungsstudien in Österreich! >> weiter.informieren

Spezialisierung im Marketing & Management

Zielsetzung des Masterlehrgangs Professional MBA Marketing and International Management ist die Vermittlung der Kernfunktionen des Marketings, des internationalen Managements und des Exports. Die TeilnehmerInnen lernen komplexe Probleme im interkulturellen Zusammenhang umfassend zu analysieren und zu lösen. Neben der Entwicklung von Sozialkompetenz und der Verstärkung der Fachkompetenz werden die TeilnehmerInnen mit modernen Managementtechniken und Methoden, die in internationalen Geschäften zur Anwendung kommen, vertraut gemacht.

Umfassenden Kompetenzen im Marketing, internationalen Management und im Export

Besonderer Wert wird auf den Anwendungsbezug in Form von Gruppen-, Projektarbeiten und der Masterarbeit gelegt. Den AbsolventInnen des Masterlehrgangs stehen vielfältige Möglichkeiten im mittleren und höheren Management in allen Bereichen der Wirtschaft und Industrie offen, insbesondere auch bei international operierenden Unternehmen, in Non-Profit-Organisationen und in der öffentlichen Verwaltung.

Facts im Überblick

Dauer 3 Semester, berufsbegleitend
Umfang 90 ECTS
Sprache Deutsch mit englischsprachigen Sequenzen
Unterrichtszeiten freitags von 14.30 bis 20.30 Uhr, samstags von 08.30 bis 16.30 Uhr
Kosten EUR 13.400,-
Ort Universität Graz
Abschluss Master of Business Administration (MBA)

NÄCHSTER STARTTERMIN: 29. September 2023

ANMELDESCHLUSS: 3. September 2023

Zielgruppe

  • Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Bereichs- und AbteilungsleiterInnen, FachexpertInnen, Projektverantwortliche und sonstige EntscheidungsträgerInnen, die Interesse an einer wissenschaftlich fundierten und zugleich praxisbezogenen Fort- und Weiterbildung haben
  • Personen ab der mittleren Führungsebene, insbesondere Führungskräfte und Führungskräftenachwuchs, die sich auf gehobene, international ausgerichtete Managementpositionen vorbereiten und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln wollen.
  • Personen mit betriebswirtschaftlicher, technischer, juristischer oder anderer Aus- bzw. Vorbildung, die ihre wirtschaftlichen Kenntnisse erweitern wollen

Zulassungsvoraussetzungen

  • Abschluss eines betriebswirtschaftlichen, volkswirtschaftlichen und/oder rechtswissenschaftlichen Studiums oder Universitätslehrganges, -kurses der Universität Graz oder eines anderen gleichwertigen Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung
  • oder Nachweis über eine gleichwertige Qualifikation mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung
  • Nachweis für die allgemeine Universitätsreife soweit kein Studienabschluss vorliegt

TIPP – Dieser Lehrgang kann im Rahmen der Förderungsinitiative Erfolgs!KURS für KMU's in der Steiermark mit bis zu 50% des Teilnahmebeitrags gefördert werden.

Bewerbung

Für die Bewerbung sind der Nachweis über die Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen und sonstigen beruflichen Qualifikationen sowie ein Lebenslauf und ein Motivationsschreiben, in dem Gründe für eine Teilnahme und die mit der Absolvierung des Universitätslehrganges angestrebten Ziele ausgeführt werden, vorzulegen.

Lehrgangsinhalte

  • Strategic Management
  • Marketing Management
  • Information Management
  • Organisation and Project Management
  • Organisational Behaviour and Human Resources
  • Management Accounting
  • Financial Management
  • Financial Accounting
  • Managerial Economics
  • Legal Aspects of Management

  • International Marketing
  • Intercultural Management
  • Market Research
  • Buyer Behaviour
  • New Product and Innovation Management
  • Communications Management
  • Distribution and Logistics
  • Financing and Controlling International Business
  • Insurance and Finance Instruments
  • International Finance Management and Treasury
  • International and EU-Business Law
  • Case Studies

  • International Management
  • Customer Relationship Management
  • International Logistics Management
  • International Negotiation
  • Brand Management
  • Sales Management
  • New Media Communications
  • Price Management
  • Masterseminar
  • Masterarbeit
  • Masterprüfung

Marketing im Sinne marktorientierter Unternehmensführung ist ein zentraler Erfolgsfaktor von Unternehmen und Organisationen, unabhängig von der Größe oder Ausrichtung. Besonders herausfordernd ist allerdings die Führung von international ausgerichteten Unternehmen. Der Masterlehrgang deckt zwei der wichtigen Aspekte in integrativer Form ab und bereitet für unterschiedliche Tätigkeiten im International/Global Business vor.

Univ.-Prof. Dr. Thomas Foscht
Wissenschaftlicher Leiter

INFORMATION

ANSPRECHPERSON

Organisatorische Leitung

BA MA

Andreas Trantura

BA MA Andreas Trantura Telefon:+43 316 380 - 1280

Mo.-Fr.: 8.00-16.00 Uhr

LEHRGANGSLEITUNG

Wissenschaftliche Leitung

Univ.-Prof. Mag. Dr.rer.soc.oec. Ing.

Thomas Foscht

Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:


Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs.