Digital Leadership
Mehrwert aus Digitalisierung und Daten
Geschäftsprozesse werden zunehmend online abgewickelt – und das nicht nur in Zeiten von Social Distancing. Die Zukunft ist digital und Daten, ihre Verwendung sowie Evaluierung werden immer bedeutender. Den Data-Ownern, meist den Führungskräften selbst, kommt somit eine tragende Schlüsselrolle zwischen Unternehmenserfolg und Datenschutz zu.
Nach dem kostenfreien Online Seminar "Digital Leadership" am 4. Mai 2020 findet im Herbst die gleichnamige viertägige Seminarreihe in Kooperation zwischen UNI for LIFE und der Fachgruppe UBIT der WKO Steiermark statt.
Aus den Inhalten
- Instrumente zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Mehrwert aus Daten generieren – Identifikation und Evaluierung von Data-Driven Use Cases
- Datenschutzthemen zur Chefsache machen – nicht nur in der Corona-Krise
Facts der Workshopreihe im Überblick
Dauer | 4 Workshops, jeweils von 16 – 20 Uhr |
Umfang | 3 Module |
Sprache | Deutsch |
Kosten | EUR 490,- (Teilbuchung nur eines Events ist nicht möglich) |
Ort | Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9 |
Abschluss | Teilnahmebestätigung |
ANSPRECHPERSON
Organisatorische Leitung
Elena Horwath

REFERENTEN
Stefan Thalmann
Uni Graz
Christof Wolf-Brenner
MAKnow-Center GmbH, Graz
Clemens Thiele
LL.M. Tax (GGU)EUROLAWYER® Rechtsanwälte, Salzburg