Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten Zertifikatsverleihung

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 27.03.2019

Zertifikatsverleihung

UNI for LIFE Zertifikatsverleihung 2019 ©© Helmut Lunghammer

Fotos: Lunghammer

UNI for LIFE Zertifikatsverleihung 2019 ©© Helmut Lunghammer

Fotos: Lunghammer

UNI for LIFE Zertifikatsverleihung 2019 ©© Helmut Lunghammer

Fotos: Lunghammer

Kürzlich durften wir uns wieder bei einer großen Zertifikatsverleihung über erfolgreiche Abschlüsse, neue Wege und spannende Perspektiven freuen.

Nach der Einführung von Mag. Stephan Witzel, Geschäftsführung von UNI for LIFE, begrüßte Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin Polaschek, Vizerektor der Universität Graz, in der Aula 32 AbsolventInnen von UNI for LIFE, deren Familie, Freunde und Bekannte. Musikalisch umrahmt wurde die Zertifikatsverleihung vom Trio "projekt3", die Festrede hielt Univ.-Prof. Dr. Rudolf Egger. Für die Abschlussworte zeigte sich Mag.a Nina Binder verantwortlich. 

Es feierten die AbsolventInnen folgender Lehrgänge:

- Gesundheitsförderung und -pädagogik
- Human Resource Management
- Klinische Embryologie
- Mediation, Negotiation, Communication & Conflict Management
- Professional MBA Marketing & International Management
- Psychosoziale Beratung
- Psychotherapeutisches Propädeutikum
- Rechnungswesen für Juristinnen und Juristen
- Zertifizierte/r Projektmanager/in

Wir gratulieren nochmals herzlich und wünschen allen auf dem zukünftigen Weg alles Gute!

Weitere Artikel

Versichern ist Vertrauen!

Wer in der Versicherungsbranche heute erfolgreich sein will, braucht mehr als nur Zahlenverständnis. Es geht um Technik und Trends – und vor allem um Vertrauen. Wenn jemand weiß, worauf es jetzt ankommt und welchen Nutzen der Universitätslehrgang Versicherungswirtschaft bietet, dann ist es Dietmar Weinstein. Der Leiter des Vertriebsbereichs Krankenversicherungen bei der GRAWE ist nicht nur ehemaliger Teilnehmer des Lehrgangs, sondern nun auch Vortragender.

Investition in Ihre Zukunft

Der erste Durchgang des Universitätslehrgangs Liegenschaftsbewertung und Immobilienrecht läuft gerade, im Herbst startet der zweite. Anja Lamprecht von der Liegenschafts Bewertungs Akademie (LBA) zieht ein Resümee und gibt Einblicke in den Lehrgang.

Big Data und KI im Redaktionsalltag

Wie verändert künstliche Intelligenz die Medienbranche? Und warum sollten sich Journalist:innen jetzt mit Sprachmodellen befassen? Diese Frage stand im Zentrum unseres Gesprächs mit Vizerektor Univ.-Prof. Dr. Markus Fallenböck, LL.M. Er unterrichtet im Universitätskurs „Inhaltliche Grundlagen für Journalismus und Medienarbeit“ die Teilnehmer:innen zu Big Data und KI. Die Antwort ist klar: Die Veränderungen sind tiefgreifend – und up to date bleiben notwendig.

Weit mehr als Grammatik

Sprachvermittlung ist weit mehr als Grammatik und Wortschatz – sie bedeutet Integration, Kommunikation und kulturelles Verständnis. Die wissenschaftliche Leitung des Universitätskurses Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Frau Univ.-Prof. Dr. Sabine Schmölzer-Eibinger, erklärt, welche Kompetenzen angehende Lehrkräfte brauchen, mit welchen Herausforderungen sie konfrontiert sind und welche beruflichen Möglichkeiten sie nach der Ausbildung haben.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche