mit den UNI for LIFE Online-Seminaren
Jetzt kommt das Wissen digital direkt nach Hause! Mit den kompakten UNI for LIFE Online-Seminaren gelingt Weiterbildung von zu Hause aus und allerorts unterwegs. Lernen Sie komplett flexibel und zeitunabhängig. Denn Start und Lernfortschritt können jederzeit erfolgen und werden durch Sie definiert. Eine breite Auswahl an topaktuellen Themen mit erstklassigen ExpertInnen aus der Praxis und SpitzenforscherInnen aus der Wissenschaft garantiert das ideale Wissens-Topping für alle, die selbstorganisiert und flexibel lernen möchten - keine Vorkenntnisse erforderlich! Durch Lernvideos, Workbooks und Skripten gelingt der Lernerfolg bis zum Teilnahmezertifikat. Try before you buy: Mit einem Gratis-Testzugang bereits vorab in die Online-Seminare eintauchen!
Erfolg besteht darin,
dass man genau das kann,
was gerade gefragt ist.
Henry Ford
Unser Weiterbildungs-Package für deinen Erfolgsweg

Flexible Lernzeit
Jederzeit losstarten und ortsunabhängig lernen. Die kompakten Online Seminare passen sich jedem Lebensrhythmus an.

Multimediale Inhalte
In den Online Seminaren inkludiert: Bis zu vier Stunden Lernvideos, Workbooks und Skripten sowie Selbstüberprüfungsfragen für einen nachhaltigen Wissenserwerb.

Selbstbestimmt Lernen
Kompakte Lernformate mit Lernmaterial für rund 25 Stunden Workload. Der Weg zum Teilnahmezertifikat führt über eine erfolgreiche Abschlussprüfung.

Persönlicher Austausch
Ergänzende Live-Sessions mit unseren FachexpertInnen und der Austausch mit Mitlernenden ermöglichen die Diskussion des neuen Wissens und die Klärung offener Fragen.

Online-Seminare: Highlights Alle

Entrepreneurship
Alexander Ulz, Andreas Kungl, Maria Ennemoser, Viktoria Ilger
Unternehmen gründen | Geschäftsmodell entwickeln | Start-Up | Businessplan | Patente & Finanzierung

ChatGPT - KI-Power im Büro
Christian Bergauer, David Röthler, Elke Höfler
ChatGPT | KI-Technologie im Büro | effiziente Anwendungen | rechtliche Rahmenbedingungen | Urheberrecht | Datenschutz

Supply Chain Management
Gernot Lechner, Peter Hopfer
Supply Chain | Supply Chain Management | Logistics | Automotive Supply Chain | SCOR-Modell | Supply Networks | Produktionssysteme | Kapazitätsmanagement