Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Online-Seminare Seminar-Übersicht Agile Organisationen
  • FAQ
  • Seminar-Übersicht

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • FAQ
  • Seminar-Übersicht

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Online-Seminar | Management

Agile Organisationen

Seminar buchen Kostenloses Demo-Seminar besuchen

Facts I Inhalte I zurück zur Seminar-Übersicht

Wann agiere ich agil und welche Voraussetzungen braucht es überhaupt, um eine agile Organisationsstruktur zu schaffen? Vorweg: Agile Organisationen sind Organisationen, die in der Lage sind, sich rasch an neue Rahmenbedingungen anzupassen. Das kann heutzutage mitunter ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil sein. Denn längst sind permanente Veränderungen Teil unseres Systems. Dieses Online-Seminar liefert allen an agilen Organisationen bzw. an Changemanagement interessierten Personen einen einfachen Einblick in moderne, zeitgemäße Organisationen. Es wird aufgezeigt, was aktuell unter einer modernen, agilen Organisation verstanden wird, wie man eine solche Organisation werden kann und welche Rollen, Aufgaben, Verantwortungen und Hindernisse auf dem Weg dahin vorhanden sind.

https://youtu.be/jn59Fl50T98

Moderne Organisationsstrukturen begreifen und erschaffen

Gedacht für Geschäftsführer:innen, Eigentümer:innen oder Mitarbeiter:innen einer Organisation, die nach einer praktischen Hilfestellung und Instrumenten suchen, um ihre Organisation moderner, flexibler und dementsprechend agiler zu gestalten.

HINWEIS

Für dieses Online-Seminar ist eine IDD-Anrechnung für die Versicherungsbranche möglich! Das Online-Seminar kann im Rahmen der gesetzlich vorgesehenen jährlichen Weiterbildungsverpflichtung im Umfang von 5 IDD-Stunden anerkannt werden.

Für die entsprechende Bestätigung wenden Sie sich bitte an onlineseminare(at)uniforlife.at

 

Facts im Überblick

Dauer

25 Lernstunden

Sprache

Deutsch

Kosten

€ 390,-

Ort

Online

Material

Videos, Skriptum, Workbook, Selbstüberprüfungsfragen

Abschlusszertifikat

Teilnahmezertifikat

Seminarinhalte

  • Einflussfaktoren
  • Hintergründe

  • Definition
  • Merkmale agiler Organisationen in der Praxis
  • Grundlagen

  • 8-Stufen-Modell nach J. P. Kotter
  • Vorbereitungs- und Umsetzungsarbeiten
  • Widerstände

  • Agilität in Wettbewerbsstrukturen
  • Agilität im öffentlichen Bereich
  • standardisierte vs. kreative Prozesse
  • hybride Formen

  • Scrum, OKR, Design Thinking
  • Großgruppeninterventionsmethoden
  • Agile Coach, Transformation Manager, Transformation Team
  • agiles Mitarbeitergespräch
  • Time-out-of-Time Sessions

  • allgemeine Voraussetzungen für agile Organisationen
  • Theorie XY
  • Commitment zur Arbeit
  • Gruppendynamik
  • demografische Einflüsse
  • agiles Führungsverhalten

  • Regionalentwicklung/Regionalmanagement
  • Behörde (FA für Gemeinde- und Regionalentwicklung)
  • Wirtschaftskammer(n) Österreich(s)
Statement Husak - Agile Organisationen

Statement Christian Husak

Mit diesem Online-Seminar erhalten Sie einen kompakten Einblick in moderne Organisationsstrukturen. Sie erkennen, warum agile Organisationen heute DIE passende Antwort auf vielfältige Herausforderungen in Wirtschaft und Verwaltung sind. Anhand der im Workbook erstellten Aufgaben bekommen Sie gleichzeitig Hinweise, wie Sie Ihre eigene Organisation entsprechend modernisieren können.

Mag. Dr. Christian Husak
Unternehmer und Vortragender bei UNI for LIFE

Referent

Mag. Dr.
Christian Husak

Unternehmer und Vortragender bei UNI for LIFE

Ansprechperson

Sebastian Hirm

BA M.A.
Sebastian Hirm

onlineseminare(at)uniforlife.at

Support-Anfragen bitte nur per E-Mail!

Die Seminarinhalte dienen der Weiterbildung und können eine fachliche Beratung in individuellen Fällen nicht ersetzen.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche