Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten 5 Gründe für ein Date mit Ihrer Zukunft

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 17.04.2019

5 Gründe für ein Date mit Ihrer Zukunft

Chancen, Möglichkeiten, Weiterbildung, 5 Gründe

Chancen, Möglichkeiten, Optionen: Im Dschungel der universitären Weiterbildungsangebote kann ein akkurater Kompass überaus dienlich sein, um neue Sprungbretter im Berufsleben ausfindig zu machen. Die UNI for LIFE Infomesse am 8. Mai 2019 ist das ideale Navi zu individuellen Erfolgsbiografien. Fünf Gründe, warum Sie unsere Infomesse nicht verpassen sollten.

1. Breitgefächerte Erfolgsimpulse
Wirtschaft, Recht, Bildung & Soziales, Sprache & Kommunikation, Gesundheit & Naturwissenschaften sowie Weltanschauung & Gesellschaft – die Palette berufsbegleitender Weiterbildungsprogramme von UNI for LIFE ist facettenreich. Verschaffen Sie sich auf der Infomesse am 8. Mai 2019 ab 16.00 Uhr einen Komplettüberblick über unser Angebot, holen Sie sich neue Impulse und schnuppern Sie an Infoständen in die unterschiedlichsten Bereiche und Branchen rein. 

2. Persönliche Face-to-Face-Beratung 
Zielgerichtete Kommunikation bringt Ihre Zielvorstellung auf den Punkt. An Infoständen sowie in persönlichen Gesprächen mit unseren ProgrammmanagerInnen erfahren Interessierte alles Wissenswerte über Türöffner und spannende Karriereperspektiven im Rahmen der UNI for LIFE Masterprogramme, Universitätslehrgänge, Universitätskurse und Seminare. 

3. Punktgenaue Infosessions
Come in and find out! Bei programmspezifischen Infosessions erfahren Sie zwischen 16.00 und 20.00 Uhr in kompakter Form alles Wissenswerte zu unseren Weiterbildungsangeboten und bekommen einen Einblick in inhaltliche und organisatorische Details und Schwerpunkte. 

Das gesamte Programm der Infomesse im Überblick finden Sie hier.

4. Work-Life-Learn-Balance

Wenn Sie sich die Frage stellen, wie sich universitäre Weiterbildung in Ihren individuellen Alltag integrieren lässt, stehen UNI for LIFE TeilnehmerInnen und AbsolventInnen im Rahmen unserer Podiumsdiskussion zum Thema Mut und Leidenschaft Rede und Antwort. Außerdem beinhaltet unser Rahmenprogramm eine Keynote zum Thema Karriereplanung. Sie wissen noch nicht, wie Sie Ihre Weiterbildung finanzieren, ob Sie in Bildungskarenz oder Bildungsteilzeit gehen oder ob Sie Ihre Weiterbildung steuerlich absetzen können? Wir liefern einen Überblick und die wichtigsten Informationen zu Förderungen und Finanzierung.

5. Wissensdurst stillen
Während Sie vielfältige Informationen für Ihre individuelle Bildungsbiografie sammeln, stillt das Angebot unseres Espressomobils sowie fruchtige UNI for LIFE Smoothies zusätzlich Ihren Wissensdurst. Wir freuen uns auf und über viele Begegnungen!

>>> Jetzt zur Infomesse anmelden! 

Weitere Artikel

Kleine Ohren, große Herausforderungen – Frühförderung in Aktion

Wie erkennt man bei kleinen Kindern oder Babys, dass sie nicht oder nur eingeschränkt hören? Und wie geht man damit um, wenn sich dieser Verdacht bestätigt? Im Zuge eines Besuchs im Förderzentrum für Hör- und Sprachbildung des Landes Steiermark bekamen die Teilnehmer:innen des Universitätskurses „Interdisziplinäre Frühförderung und Familienbegleitung“ Einblicke in die spannende und wichtige Arbeit des Förderzentrums.

Paragraphen in der Praxis

Ein neuer Arbeitsvertrag, das Sammeln von Kundendaten in einer Datenbank, ein KI-Projekt mit sensiblen Informationen: Wer in Unternehmen Verantwortung trägt, trifft täglich Entscheidungen mit rechtlicher Tragweite. Doch wie sicher bewegen sich Führungskräfte im juristischen Raum? Der neue Universitätskurs „Recht für Führungskräfte“ liefert in einem Semester das nötige Rüstzeug – kompakt, praxisnah und verständlich.

Think inside the box

Die Talente sitzen schon in Ihrem Unternehmen, Sie müssen sie nur fördern. Wir alle wissen, wer heute erfolgreich bleiben will, braucht die richtigen Menschen an seiner Seite. Aber um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, braucht es mehr als gute Gehälter und Obstkörbe. Es braucht ein Versprechen: Wir investieren in dich, weil du es uns wert bist.

Planspiel statt PowerPoint

„Was wäre, wenn wir unsere Prozesse nicht analysieren, sondern nachspielen?“ – fragt niemand in deinem Unternehmen. Noch nicht. Denn Veränderung in Unternehmen ist oft theoretisch und zäh – und am Ende bleibt alles, wie es war. Muss es aber gar nicht.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche