Neuigkeiten aus dem Hause UNI for LIFE
Weitere Artikel
Schulterklopfen
Ermutigungen wiegen in herausfordernden Zeiten doppelt so viel. Wer sich jetzt auf die eigene Schulter klopfen kann, darf das auch. Wir freuen uns…
Mit dem Blick aufs Ganze
Probleme isoliert zu betrachten, impliziert oft keine Lösung. Um Personen oder Institutionen zielführend zu beraten, braucht es den Blick aufs Ganze…
Innovative Köpfe sichern Unternehmenszukunft
Feiern, ohne zu feiern? Ja, das funktioniert. Gründe dafür gibt es nämlich zur Genüge: Rund dreißig Innovationshungrige haben im Zuge der ersten…
Qualität: zertifiziert!
Qualität wird bei UNI for LIFE groß geschrieben. Das haben TeilnehmerInnen und AbsolventInnen unserer Weiterbildungsangebote bereits selbst erfahren…
Ethik zeigt sich im Konflikt
Jede Handlung ein Konflikt oder alles bloß eine Frage der Werte? Ethik in der Mediation ist ein oftmals unterschätzter Bestandteil bei der Reflexion…
Gesundheitsförderung & Rechte
Was macht eine etwaige Impfpflicht mit unserem Rechtsverständnis im Gesundheitswesen? Dr. Günther Kräuter, Vortragender im ao. Masterstudium…
Erfahrungen mit den Erfahrensten
Am 1. Oktober, Tag der älteren Menschen, rückt auch unser Fokus auf die Bedürfnisse einer ganzen Generation. Gleich drei UNI for LIFE Seminare lenken…
Sicherheit mit Bedacht
Die Aufhebung des Privacy Shield wirft insbesondere für Unternehmen und Datenschutzbeauftragte Fragen auf. Unter welchen Voraussetzungen finden…
A Taste of Innovation
Was hat kratzige Bettwäsche mit Innovation zu tun und warum muss man einer Maus ins Ohr schauen? Zwischen zukunftsorientierten Keynotes von…
Spezialthematik Sanierungsrecht
In der Wirtschaft gibt es meist ein Auf und Ab. Gerade in für Unternehmen schwierigen Zeiten ist es besonders wichtig, eine professionelle…
Die eigene Erfolgskontrolle
Das Ergebnis unserer AbsolventInnen- und TeilnehmerInnen-Befragung 2020 liegt vor. Über 83 Prozent beurteilen UNI for LIFE mit der Note "Sehr gut"…
Was wollen Sie wissen?
26 TeilnehmerInnen starteten dieser Tage ihre Ausbildung zum/zur Akademischen Bibliotheks- und InformationsexpertIn und werden zwei Semester lang in…
Unsicherheit bringt Erfolg
ProjektmanagerInnen sind es gewohnt, mit Unsicherheiten zu jonglieren. Wer keine neuen Situationen scheut und überzeugt ist, sich zwischen…
Sonnig, mit Aussicht auf Klimarettung
Business ist nicht immer nur Schönwetter. Das moderne Wirtschaftsleben fordert zunehmend durch wachsende Komplexität. Ohne ausreichende…
Die neue Effizienz
Corona entfacht in uns Frage um Frage: Ist es möglich, dasselbe Ergebnis mit weniger Arbeitszeit und -kraft zu schaffen, ohne dabei an Qualität zu…
Mehr als ein offenes Ohr
Die Einbeziehung der gegenwärtigen Rahmenbedingungen und die steigende Verunsicherung sind nicht erst seit Corona Teile der Lebens- und…