Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten A Big Picture of Data

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 14.12.2021

A Big Picture of Data

Profit Zone on Chart, Business Analytics, Big Picture of Data

Foto: Pexels / Nataliya Vaitkevich

Big Data verändert kleine wie große Unternehmen und Geschäftsbereiche. Es braucht verwertbare Daten, um Umsätze anzukurbeln, effizienter zu arbeiten oder neue Produkte bzw. Dienstleistungen auf den Markt zu bringen. Datenexperte Univ.-Prof. Dr. Stefan Thalmann über die Wichtigkeit und Herausforderungen der Datenanalyse.

Wer Daten sammelt, muss sich auch mit der Verarbeitung von Daten und den gewonnenen Erkenntnissen aus Daten auskennen. "Nur so bleibt man künftig auch wettbewerbsfähig", weiß Univ.-Prof. Dr. Stefan Thalmann, Datenprofi und wissenschaftlicher Leiter vom Universitätskurs Business Analytics. Daten unterstützen Geschäftsentscheidungen in vielerlei Branchen bzw. Geschäftsbereichen, im Heute und Morgen. "Ob Kundenservice, Controlling, Finance, Marketing, Human Resources oder Produktion - anwendbar ist Datenanalyse nahezu überall", stellt Thalmann klar. "Der Universitätskurs von UNI for LIFE ist branchenunabhängig und beinhaltet einerseits einen methodischen Anwendungskoffer, andererseits besteht die Möglichkeit, im Rahmen der Abschlussarbeit ein ganz eigenes, individuelles Datenprojekt mitzubringen und zu explorieren", skizziert der Experte. 

Das große Ganze erkennen

Der Universitätskurs richtet sich an Personen, die in einem betriebswirtschaftlichen Kontext mit großen Datenmengen konfrontiert sind, bzw. an IT-affine Menschen, die nach einem praxistauglichen Querschnitt aus Wirtschaft und Wissenschaft Ausschau halten und ein Big Picture of Data erwerben möchten. Thalmann: "Viele Branchen verändern sich gerade extrem, ebenso einzelne Geschäftsbereiche. Diese Weiterbildung liefert selbst KMUs ein qualitatives Grundlagenwissen, um datenbasiert einschätzen zu können, wie Märkte sich verändern und wohin sie ihr Weg führen kann." Auch zukunftsträchtige Aspekte wie die Bilanzierung von Nachhaltigkeitsberichterstattung ist Teil des Universitätskurses.
 

Weitere Infos zum Universitätskurs Business Analytics

Weitere Artikel

 KI, Gesetz und Gewissen

Wer KI nutzt, muss wissen, was er oder sie tut. Oder genauer: was die KI tut. Denn Unwissen schützt nicht vor Sanktionen und auch nicht vor Fehlentscheidungen. Dr. Jeannette Gorzala erklärt im Webinar „AI-Act Implementierung in Unternehmen“ wie Sie regulatorische Anforderungen zu einem strategischen Vorteil machen. Sie ist die Gründerin von ACT AI NOW und Vizepräsidentin des österreichischen AI-Boards - also jemand, der weiß, wie man Regulierungen der Künstlichen Intelligenz nicht nur buchstabiert, sondern lebt.

Fünf Standorte, unzählige Möglichkeiten

Egal, ob Sie in Innsbruck, Linz oder Graz zuhause sind und egal, ob Sie schon Lebens- und Sozialberater:in sind, die ihr Wissen vertiefen möchte oder erst neu in dieses Feld starten – wir haben die passende Weiterbildung. Ein Überblick über Ihre Möglichkeiten.

Komplexität verständlich machen

Fake News, Shitstorms und virale Kampagnen – wer heute auf Social Media, in der Werbung oder im Journalismus kommuniziert, braucht ein Verständnis von den nötigen Tools, aber auch Hintergrundwissen und Sachkenntnisse. Zwei Universitätskurse können die Grundlage für Verantwortung, Wirkung und Glaubwürdigkeit in der Kommunikation legen.

Schwarmintelligenz und echte Verbindungen

Der Business Brunch ist seit jeher ein Ort für Austausch und zum Knüpfen neuer Beziehungen. Zum zehnten Jubiläum drehte sich daher alles um den Kern der Sache: Verbindungen. Die Einblicke der Speaker:innen reichten dabei von persönlichen Begegnungen, die Wendepunkte in der eigenen Karriere waren, über Einblicke, wie man als Unternehmen Zusammenarbeit und Innovation fördern kann, bis hin zur Schwarmintelligenz der Honigbienen.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche