Neu ist nicht gleich innovativ. Zwischen Austausch und Vernetzung für an Weiterbildung interessierten EntscheiderInnen beleuchten wir im Rahmen unserer 2. Business-Brunch-Ausgabe die Bedeutung von innovativen Ideen, die das Unternehmertum verändern.
Wie wird der Zwang, Innovation auf den Markt zu bringen, trotzdem zum spaßigen und nachhaltigen Erlebnis?
Was macht die marktgetriebene Veränderungswut mit uns und wie können wir sie für uns nützen?
Wieviel Agilität tut meinem Unternehmen gut und wie gelingt überhaupt ein innovationsorientiertes Mindset?
Antworten auf diese und noch mehr Fragen liefern am 24. September 2020 namhafte ExpertInnen in Teasernotes zum Schwerpunktthema "Experience Learning: Kann man Innovation lernen?". Zu Gast im Palais Kottulinsky sind Dr. Reinhard Willfort, Managing Director von isn - innovation service network GmbH, Mag.a Petra Pieber, MBA, HR-Leiterin Strategische Personalentwicklung bei Energie Steiermark, Chocolatier und Querdenker Josef Zotter und Bäckerimperator Martin Auer.
Netzwerken vor Ort & virtuell möglich
Aufgrund aktueller Covid-19-Veranstaltungsvorschriften ist die Teilnahme am Business Brunch vor Ort auf derzeit 25 Plätze limitiert. Als Kriterium zur Vor-Ort-Teilnahme gilt der Anmeldezeitpunkt über unser Online-Anmeldeformular (First come, first serve!). Via Live-Stream stellen wir sicher, dass auch TeilnehmerInnen auf virtuellem Weg die Möglichkeit haben, der Veranstaltung beizuwohnen und mit den Speakern persönlich zu netzwerken. Egal, ob in Präsenz oder auf digitalem Weg, eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich. Wir freuen uns auf Sie!