Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten Kostenfreie Online Seminare

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 05.05.2020

Kostenfreie Online Seminare

Online Seminare UNI for LIFE

Foto: Adobe Stock/Antonioguillem

Verlängerung bis 15. Mai! Jetzt kostenfrei digital weiterbilden. UNI for LIFE bietet aus aktuellem Anlass drei kostenfreie Online-Seminare, damit Sie Ihre Zeit nun auch für Weiterbildung nützen können.

Die aktuelle Corona-Krise zeigt uns allen, wie unverzichtbar das Internet ist: als Informationsquelle für die Gesellschaft, als Kooperationsmöglichkeit für Communities, als Chance, sich auch im Home-Office weiterzubilden. Als Weiterbildungsinstitution der Universität Graz möchten wir auch in Krisenzeiten unserer sozialen Verantwortung nachkommen und bieten ab sofort in Zusammenarbeit mit der Competentia Private Business School drei kostenfreie Online-Seminare zu den Themen Supply Chain Management, Leadership und Projektmanagement, die Sie jederzeit und ortsungebunden absolvieren können.

Drei Kompetenzen, die in der aktuellen Krise von Relevanz sind:

Supply Chain Management

  • Verständnis der Funktionalität von Lieferketten
  • Wissen über Materialwirtschaft
  • Wesen, Ziele, Aufgaben und Instrumente eines modernen Supply-Chain-­Managements  

Leadership

  • MitarbeiterInnen-Führung und MitarbeiterInnen-Motivation
  • Leadership- und Management-Tools
  • Unternehmensführung

Projektmanagement

  • Einführung in das Projektmanagement
  • Grundlagen des Projektmanagement
  • Projektorganisation

Befristeter kostenfreier Zugang verlängert

Die Inhalte sind bewusst so angelegt, dass die Seminare ohne Vorkenntnisse prinzipiell von jeder Person belegt und im Selbststudium absolviert werden können. Die einzelnen Seminare umfassen 50 Lehreinheiten (in etwa 50 Echtstunden), die Kurssprache ist Deutsch. AbsolventInnen erhalten nach erfolgreichem Ablegen der Prüfung, die ebenfalls online stattfindet, eine Teilnahmebescheinigung. Die Prüfung kann 3x wiederholt werden. Über 7000 Personen aus ganz Österreich haben bereits die Möglichkeit genützt, sich während der Corona-Krise bei UNI for LIFE online kostenfrei weiterzubilden. Der Zugang zu den kostenfreien Seminaren wird daher bis 15. Mai 2020 verlängert.

Wenn Ihnen dieses Angebot in der jetzigen Situation weiterhilft, würden wir uns über Ihre Rückmeldung an office(at)uniforlife.at freuen. Gerne können Sie die Information bzw. den Link zu diesem Angebot weiterempfehlen. So können Sie selbst in dieser Zeit anderen vielleicht etwas Gutes tun oder Ihnen Abwechslung und Ablenkung ermöglichen.

Wir wünschen Ihnen persönlich alles Gute sowie Freude und Erfolg bei dieser besonderen Weiterbildung von UNI for LIFE.

Hier geht es zur Anmeldung: https://aaa-plus.at/ufl

>>Anleitung zur Teilnahme
>> FAQ's zu den Seminaren

Kontaktperson:

Laura Crapazano, BA
office(at)uniforlife.at

Sie möchten sich umfassender online weiterbilden? Hier geht es zu unserem gesamten E-Learning Angebot.

Weitere Artikel

Schwarmintelligenz und echte Verbindungen

Der Business Brunch ist seit jeher ein Ort für Austausch und zum Knüpfen neuer Beziehungen. Zum zehnten Jubiläum drehte sich daher alles um den Kern der Sache: Verbindungen. Die Einblicke der Speaker:innen reichten dabei von persönlichen Begegnungen, die Wendepunkte in der eigenen Karriere waren, über Einblicke, wie man als Unternehmen Zusammenarbeit und Innovation fördern kann, bis hin zur Schwarmintelligenz der Honigbienen.

Kommunikation ist ein Handwerkszeug

Was passiert, wenn zwei Frauen beschließen, Kommunikation nicht länger dem Zufall zu überlassen? In einem ehrlichen Gespräch erzählen zwei Absolventinnen des Universitätskurses Corporate Communication, wie sie durch praxisnahe Inhalte, inspirierende Vortragende und viel Austausch ihre berufliche und persönliche Kommunikation auf ein neues Level gehoben haben.

Im Westen viel Neues

Gute Nachrichten für alle, die in Tirol durchstarten wollen: 2026 starten sowohl das Bachelor-Upgrade, als auch das Bachelorstudium Psychosoziale Beratung in Innsbruck – und beide mit spannenden Schwerpunkten.

Verbindungen, die Zukunft schaffen

Beziehungen im Berufsleben sind weit mehr als Kontakte in einem Adressbuch. Sie sind lebendige Brücken zwischen Perspektiven, Erfahrungswelten und Ideen. Beim Business Brunch am 25. September widmen wir uns der Frage, wie Beziehungen zur Triebfeder für Wandel und Fortschritt werden können. Denn echte Innovation beginnt selten im stillen Kämmerchen – sie entsteht dort, wo Menschen sich offen austauschen, Perspektiven verknüpfen und mutig über Disziplinen hinweg denken.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche