Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten Neu im Programm: Versicherungswirtschaft

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 17.04.2019

Neu im Programm: Versicherungswirtschaft

Versicherungswirtschaft, insurance

Foto: Fotolia

Seit 30 Jahren bietet der Universitätslehrgang "Versicherungswirtschaft" rechts- und wirtschaftswissenschaftliches Grundwissen, gibt fundierte Einblicke in die für die Branche spezifischen Methoden und behandelt neue Herausforderungen, wie Digitalisierung, regulatorische Neuerungen durch den europäischen und nationalen Gesetzgeber und wachsenden Konkurrenzdruck.

"Die Versicherungsbranche kennt keinen Stillstand. Stetige Veränderungen der gesetzlichen Regelungen und komplexe Produkte zeichnen diese dynamische Branche aus", schickt O.Univ.-Prof.in Dr.in Monika Hinteregger, wissenschaftliche Leiterin vom Universitätslehrgang Versicherungswirtschaft, voraus. Man steht in dieser Branche immer wieder vor neuen Problemstellungen. Aktuell heißen diese beispielsweise Blockchain und Kryptowährungen. Beim Blick in die Zukunft geht es aber auch um Risikomanagement und nachhaltige Produktverantwortung. 

Bedarfsorientierte Weiterbildung

Vor allem in Zeiten der Digitalisierung, eines sich dynamisch verändernden Versicherungsmarktes, anhaltender Regulierungen und steigender Anforderungen seitens der Kunden braucht die Branche spezifische, branchenorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten. Hinteregger: "Seit drei Jahrzehnten bietet der Universitätslehrgang für Versicherungswirtschaft eine fundierte Ausbildung und exzellente Zusatzqualifikation. Namhafte Vortragende aus der Wissenschaft und dem Versicherungswesen waren und sind die Garanten für den Erfolg des Lehrgangs." Auf die Versicherungswirtschaft abgestimmte Inhalte und interessante Case Studies begeisterten bereits 721 AbsolventInnen, die das Programm bislang hervorgebracht hat. "Eine wirklich sehr fundierte Grundausbildung in allen Fragen, die für die Versicherungswirtschaft von Relevanz sind", ergänzt Em.o.Univ.-Prof. Dr. Attila Fenyves als stellvertretender wissenschaftlicher Leiter und Initiator des Lehrgangs.
 

Weitere Details und Anmeldung zum Universitätslehrgang Versicherungswirtschaft

Weitere Artikel

Permanent neugierig

Am Freitag, dem 17. Oktober, startete das Bachelor-Upgrade Psychosoziale Beratung erstmals in Graz. Ein großer Schritt für alle Teilnehmer:innen, die sich für diesen Weg entschieden haben. Die Atmosphäre beim Auftakt war geprägt von Aufbruchsstimmung, gegenseitiger Wertschätzung und einer spürbaren Vorfreude auf die nächsten eineinhalb Jahre.

 KI, Gesetz und Gewissen

Wer KI nutzt, muss wissen, was er oder sie tut. Oder genauer: was die KI tut. Denn Unwissen schützt nicht vor Sanktionen und auch nicht vor Fehlentscheidungen. Dr. Jeannette Gorzala erklärt im Webinar „AI-Act Implementierung in Unternehmen“ wie Sie regulatorische Anforderungen zu einem strategischen Vorteil machen. Sie ist die Gründerin von ACT AI NOW und Vizepräsidentin des österreichischen AI-Boards - also jemand, der weiß, wie man Regulierungen der Künstlichen Intelligenz nicht nur buchstabiert, sondern lebt.

Fünf Standorte, unzählige Möglichkeiten

Egal, ob Sie in Innsbruck, Linz oder Graz zuhause sind und egal, ob Sie schon Lebens- und Sozialberater:in sind, die ihr Wissen vertiefen möchte oder erst neu in dieses Feld starten – wir haben die passende Weiterbildung. Ein Überblick über Ihre Möglichkeiten.

Komplexität verständlich machen

Fake News, Shitstorms und virale Kampagnen – wer heute auf Social Media, in der Werbung oder im Journalismus kommuniziert, braucht ein Verständnis von den nötigen Tools, aber auch Hintergrundwissen und Sachkenntnisse. Zwei Universitätskurse können die Grundlage für Verantwortung, Wirkung und Glaubwürdigkeit in der Kommunikation legen.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche