Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Weiterbildungen Recht Versicherungswirtschaft
  • Wirtschaft
  • Recht
  • Bildung & Soziales
  • Sprache & Kommunikation
  • Gesundheit & Naturwissenschaften
  • Künstliche Intelligenz
  • Extras

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Wirtschaft
  • Recht
  • Bildung & Soziales
  • Sprache & Kommunikation
  • Gesundheit & Naturwissenschaften
  • Künstliche Intelligenz
  • Extras

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Universitätslehrgang

Versicherungswirtschaft

Anmeldung Anmeldung Anmeldung Interessent:innen-Liste Interessent:innen-Liste

Facts I Inhalte I Kontakt & Beratung

Spezialisierung in der Versicherungswirtschaft

Digitalisierung, regulatorische Neuerungen durch den europäischen und den nationalen Gesetzgeber, Konkurrenzdruck – erfolgreiches Arbeiten in der Versicherungswirtschaft benötigt ein breites theoretisches Wissen, aber auch die Fähigkeit zu dessen Umsetzung in der Praxis. Dieser Universitätslehrgang vermittelt in klar strukturierten Modulen rechts- und wirtschaftswissenschaftliches Grundwissen und gibt einen fundierten Einblick in die für die Versicherungswirtschaft spezifischen Methoden.

3
Semester
35
Vortragende
800
Absolvent:innen
34
Jahre lang exzellente Ausbildung

Seit 35 Jahren exakt auf den Versicherungsbereich abgestimmte Inhalte und Case Studies

Der Universitätslehrgang Versicherungswirtschaft, der seit 1989 durchgeführt wird, richtet sich an Berufstätige im Bereich der Versicherungswirtschaft, sei es als Führungskräfte, Mitarbeiter:innen des Innen- oder Außendienstes oder als selbstständige Versicherungsmakler:innen. Er bietet aber auch Personen, die in diesen Bereich einsteigen wollen, die Möglichkeit einer fundierten Zusatzqualifikation. Das Ziel dieses Universitätslehrganges liegt in der Vermittlung jener spezifischen Techniken und Methoden, die im Rahmen der Versicherungswirtschaft zur Anwendung gelangen. Darüber hinaus soll den LehrgangsteilnehmerInnen rechts- und wirtschaftswissenschaftliches Grundwissen vermittelt und ein Einblick in aktuelle versicherungswirtschaftliche Zusammenhänge geboten werden. 

HINWEIS: IDD-Anrechnung möglich! (Erbrachte Leistungen innerhalb dieses Universitätslehrgangs können im Rahmen der gesetzlich vorgesehenen jährlichen Weiterbildungsverpflichtung geltend gemacht werden.)

ONLINE-INFOEVENT

Informieren Sie sich bei unserem kostenlosen Online-Infoevent am 2. Juli 2025 von 17.00 bis 18.00 Uhr. 

Hier geht es zur Anmeldung zum Online-Infoevent Versicherungswirtschaft

Die Anmeldung ist bis 2. Juli 2025, 9.00 Uhr möglich! Detaillierte Informationen sowie den Link zum Online-Event bekommen Sie am Tag der Veranstaltung per Email!

Facts im Überblick

Dauer

3 Semester, berufsbegleitend

Unterrichtszeiten

freitags von 14.00 bis ca. 19.30 Uhr, samstags von 8.00 bis ca. 13.30 Uhr

Umfang

60 ECTS

Ort

Universität Graz

Kosten

EUR 7.200,–

Sprache

Deutsch

Abschluss

Akademische Versicherungskauffrau:Akademischer Versicherungskaufmann

Fristen

Starttermin

6. Oktober 2025

Anmeldeschluss

12. September 2025

Weitere Informationen

1 / 4

Infofolder

Gut informiert amüsiert: Im Infofolder finden Sie alle wichtigen Infos zu diesem Weiterbildungsprogramm kurz und knapp zusammengefasst.

Folder ansehen

2 / 4

Lehrplan

Eine Reise besteht aus Etappen: Der Lehrplan liefert Ihnen einen Überblick über die zu absolvierenden Module und Teilabschnitte auf Ihrem Weg zum Abschluss.

Lehrplan ansehen

3 / 4

Stundenplan

Zwischen Erwartungen und deren Erfüllung steht ein Stundenplan. Hier finden Sie einen Overview über Ihre Weiterbildungstage bei UNI for LIFE.

Stundenplan ansehen

4 / 4

Vortragende

Wer navigiert Sie durch Ihre Weiterbildungsreise? Diese Vortragenden begleiten Sie praxisnah und wissenschaftlich fundiert.

Vortragende kennenlernen

Zielgruppe

  • Personen, die sich in Ausübung ihrer Berufstätigkeit mit Fragen der Versicherungswirtschaft beschäftigen
  • Führungskräfte und Führungskräftenachwuchs der Versicherungswirtschaft, Mitarbeiter:innen des Innen- und Außendienstes im Versicherungswesen sowie Personen, die in angrenzenden Wirtschaftsbereichen tätig sind
  • Studierende, die ihre ordentlichen Studien durch die Teilnahme am Lehrgang ergänzen wollen

Zulassung

  • angemessene Vorbildung durch Absolvierung einer mindestens 5-jährigen Praxis in der Versicherungswirtschaft
  • oder der Besitz der allgemeinen Universitätsreife

Bewerbung

Für die Bewerbung sind der Nachweis über die Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen sowie ein Lebenslauf und ein zweiseitiges Motivationsschreiben, in dem Gründe für eine Teilnahme und die mit der Absolvierung des Universitätslehrganges angestrebten beruflichen Ziele ausgeführt werden, vorzulegen.

https://youtu.be/b8El0boQsY0?si=jTYCFJG9IJ_829Kk

Lehrgangsinhalte

  • Einführung in die Versicherungswirtschaft
  • Bürgerliches Recht unter Berücksichtigung des KonsumentInnenschutzrechtes
  • Vertragsversicherungsrecht
  • Versicherungsaufsichtsrecht, Versicherungsvermittlerrechts, Rückversicherung
  • Spartenkunde Sachversicherung I

  • Einführung in die Buchhaltung und Bilanzierung
  • Finanzmathematik, Investition und Finanzierung
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing (Unternehmensführung, Unternehmensorganisation)
  • Volkswirtschaftslehre (Grundlagen und Volkswirtschaftspolitik, Geschichtliche Entwicklung, Beitrag der Versicherer zur Volkswirtschaft)
  • Versicherungsbetriebslehre (Besondere Betriebswirtschaftslehre für Versicherungsbetriebe)
  • Ablauforganisation im Versicherungsbetrieb
  • Spartenkunde Sachversicherung II  (Sparten: Haftpflicht-, Rechtsschutz-, Transport-, Maschinenbruch-, Maschinen-Garantie- und Elektronikversicherung) 

  • Unternehmensrecht
  • Arbeitsrecht
  • Steuerrecht
  • Kostenrechnung und Rechnungswesen des Versicherungsbetriebes
  • Spartenkunde aus dem Bereich der Lebens-, Unfall- und Krankenversicherung
  • Spartenkunde Industrieversicherung
  • Wahlfach: Spartenkunde aus dem Bereich Lebens-, Unfall-, Kranken- und Sozialversicherung oder Industrieversicherung

THINK ABOUT TOMORROW TODAY

Exakt auf den Versicherungsbereich abgestimmte Inhalte und Case Studies sind das eine, echtes Backgroundwissen und spannende Insights das andere. Hier geht es zu den Stories und Interviews rund um den Universitätslehrgang Versicherungswirtschaft.

Stories Versicherungswirtschaft

Statement Hinteregger - Versicherungswirtschaft

Statement Monika Hinteregger

Die Versicherungsbranche kennt keinen Stillstand. Stetige Veränderungen der gesetzlichen Regelungen und komplexe Produkte zeichnen diese dynamische Branche aus. Seit drei Jahrzehnten bietet der Universitätslehrgang für Versicherungswirtschaft eine fundierte Ausbildung und exzellente Zusatzqualifikation. Namhafte Vortragende aus der Wissenschaft und dem Versicherungswesen waren und sind die Garanten für den Erfolg des Lehrgangs.

O.Univ.-Prof. Dr. Monika Hinteregger
Wissenschaftlichere Leiterin Versicherungswirtschaft

Statement Fenyves - Versicherungswirtschaft

Statement Attila Fenyves

Der nunmehr bereits über 30 Jahre bestehende Universitätslehrgang für Versicherungswirtschaft, der mittlerweile bereits rund 800 Absolvent:innen hervorgebracht hat, bietet seinen Teilnehmer:innen eine fundierte Grundausbildung in allen Fragen, die für die Versicherungswirtschaft von Relevanz sind.

Em.o.Univ.-Prof. Dr. Attila Fenyves
Stellv. wissenschaftliche Leitung Versicherungswirtschaft

Statement Haas - Versicherungswirtschaft

Statement Thomas Haas

Ich habe in der Versicherungsbranche eine Herausforderung gesucht, mit der ich mich persönlich weiterentwickeln und für meine KundInnen ein besseres Service bieten kann. Mit dieser Ausbildung und dem erlernten Wissen kann ich mich von der Masse abheben. Außerdem konnte ich mein Netzwerk erweitern und habe unter den Teilnehmer:innen sogar neue Freunde gefunden.

Thomas Haas
Absolvent Versicherungswirtschaft

Statement Unterkofler - Versicherungswirtschaft

Statement Jakob Unterkofler

Der Universitätslehrgang ermöglicht es, die Herausforderungen in der Versicherungswirtschaft optimal zu meistern und Kund:innen fachgerecht zu beraten. Das erworbene Fachwissen ist eine absolute Bereicherung und die richtige Investition in meine berufliche Zukunft.

Jakob Unterkofler
Absolvent Versicherungswirtschaft

Statement Streit - Versicherungswirtschaft

Statement Anna Streit

„Mut steht am Anfang des Handelns, Erfolg am Ende.“ Der Lehrgang war für mich persönlich wie fachlich eine Bereicherung. Das erlernte Spezialwissen konnte ich bereits erfolgreich während meiner berufsbegleitenden Ausbildung in der Praxis für meine Kund:innen anwenden.

Anna Streit
Absolventin Versicherungswirtschaft

LERNEN LEICHT GEMACHT

Alle Teilnehmer:innen erhalten bei Buchung dieser Weiterbildung kostenlosen Zugang zum UNI for LIFE Online-Seminar Gedächtnis-Champion werden. Das Online-Seminar ist bereits vor Lehrgangsstart zugänglich, kann im Selbststudium jederzeit online absolviert werden und unterstützt Sie dabei, wieder aktiv ins Lernen zu kommen und Ihre Weiterbildung noch effizienter erleben zu können.

Lernen leicht gemacht

Ansprechperson

Gabriele Goldgruber

Mag.phil. Mag.rer.nat. Bakk.phil.
Gabriele Goldgruber

gabriele.goldgruber(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 1127

Lehrgangsleitung

Wissenschaftliche Leitung

O.Univ.-Prof. Dr. Monika Hinteregger
Universität Graz

Stellv. wissenschaftliche Leitung

Em.o.Univ.-Prof. Dr. Attila Fenyves
Universität Wien

Verband der akademischen Versicherungskaufleute

Der Universitätslehrgang wird seit 1989 durchgehend abgehalten: 17 abgeschlossene Lehrgänge und rund 800 Absolvent:innen. Der Verband der akademischen Versicherungskaufleute an der Universität Graz ist ein Zusammenschluss der akademischen Versicherungskaufleute mit Sitz in Graz. Mehr über den Absolventenverband Graz

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche