weiter.führen
Weiterbildung im Fachbereich Wirtschaft

Wirtschaftskompetenzen als Eigenkapital
Wer heute als Wirtschaftstreibender verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen möchte, benötigt umfassende kaufmännische wie rechtliche Kenntnisse und brandaktuelle Wissensquellen, um einen veritablen Konkurrenzvorsprung zu erzielen. Das dynamische Umfeld, in dem Unternehmer:innen und Unternehmen heute agieren, erfordern schließlich ständige Änderungsbereitschaft und stellt hohe Anforderungen an das Hier und Jetzt sowie an innovative Zukunftsthemen.
In den vielfältigen UNI for LIFE Wirtschaftsprogrammen erwerben Teilnehmer:innen Hard und Soft Skills für einen starken Auftritt am Arbeitsmarkt und bleiben so unter den besten Köpfen wettbewerbsfähig. Denn gute Entscheidungen basieren nicht bloß auf Zahlen, sondern auf Wissen.
Im folgenden ein Einblick in unser Weiterbildungsangebot im Fachbereich Wirtschaft:
MASTER
Human Resource Management
Hier werden Methoden und Techniken für modernes Personalmanagement mit den jeweiligen theoretischen Grundlagen praxisnah vermittelt. Der Lehrgang ist für alle, die HRM-Entscheidungen treffen möchten, ein Gewinn.
Professional MBA Marketing and International Management
Hier werden die Kernfunktionen des Marketings, des internationalen Managements und des Exports vermittelt. Den Absolvent:innen stehen vielfältige Möglichkeiten im mittleren und höheren Management in allen Bereichen der Wirtschaft und Industrie offen.
UNIVERSITÄTSKURSE
Systemische Beratung
Der Kurs zielt darauf ab, praxisnahes Wissen und nachhaltige Methoden in der Beratung von Organisationen und Personen zu vermitteln. Alle Theorieseminare werden durch Supervisionsveranstaltungen ergänzt und geben dem Kurs Workshop-Charakter.
Mentoring und Wirtschaftscoaching
Der Universitätskurs kann zeitunabhängig mit Selbstlernmodulen und in individueller Absprache jederzeit gestartet werden. Neben Basismodulen und Kommunikationswerkzeugen im Mentoringprozess ist Supervision ein wesentlicher Bestandteil des Kurses.
E-LEARNINGS
Change Management
Für alle, für die Veränderungsmanagement zum Daily Business zählt und die den professionellen Umgang mit Veränderungen lernen möchten. Zwischen VUCA-Welt und Innovations-Roadmap, kann man von einem ganzheitlichen Blick auf Transformationen und deren Umsetzung profitieren.
Zertifizierte:r Business Manager:in
Dieser Online-Kurs ist für alle geeignet, die ein vertiefendes betriebswirtschaftliches Know-how erwerben möchten. Er macht fit für künftig Führungsaufgaben im Unternehmen bzw. unterstützt die erworbenen kaufmännischen und rechtlichen Kompetenzen im eigenen Betrieb anzuwenden.
Zertifizierte:r Projektmanager:in
Der Kurs unterstützt auf dem Weg zum sicheren Projekterfolg sowie in der Zusammenarbeit mit Teams. Ganzheitliches Denken und Handeln werden ebenso fokussiert, wie das zielführende koordinieren von Aufgaben und motivieren von Teammitgliedern.
ERP Key-User
Gleichermaßen einsetzbar in Großkonzernen wie auch im KMU, richtet sich unser Online-Kurs ERP Key-User an alle Personen, die ERP-Systeme, wie etwa SAP, bedienen wollen bzw. andere in ihrer Bedienung schulen möchten.
ERP-Professional
Dieser Kurs richtet sich insbesondere an jene, die bereits ein ERP-System im Betrieb umfassend einsetzen bzw. andere im Umgang damit schulen möchten. ERP-Professionals sind branchenübergreifend sehr gefragt.
WEBINARE
ChatGPT im Finanzbereich
So steigern Sie Ihre Arbeitseffizienz mit KI-Systemen im Finanzsektor. Erfahren Sie alles von den Grundlagen der automatisierten Berichterstellung, über Datenanalyse in ChatGPT bis Risikomanagement.
KI im Human Resource Management
Was kann KI konkret für Recruiting, Employer Branding, Kommunikation oder auch Personalentwicklung leisten? Was ist der Status Quo und wo geht die Reise hin?
Projektmanagement und KI
Wie kann KI bei der Planung von Projekten eine Hilfe sein? Welche Stärken und Schwächen hat sie? Tauchen Sie anhand eines Beispielprojekts in das Projekte-Planen mit KI-Unterstützung ein.
Einführung von KI in Unternehmen
KI wirklich systematisch in einem Unternehmen zu implementieren, birgt mehr als nur technische Herausforderungen. Machen Sie mit diesem Webinar Ihr Unternehmen reif für KI.