weiter.erzählen
Weiterbildung im Fachbereich Sprache & Kommunikation

Sprache begeistert und verbindet Menschen
Professionelle Kommunikation ist heute beinahe alles. Egal, ob Unternehmenskommunikation, Markt- und Meinungsforschung, Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus, Dolmetschertätigkeit oder ähnliches – eine kompetente, kreative, adressaten-, kultur- und situationsspezifische Informationsaufbereitung und der anschließende punktgenaue Transfer sind in der globalisierten Medienwelt wesentliche Schlüssel.
Eine Gesellschaft, in der quasi jeder rund um die Uhr und rund um die Welt via Smartphones, Tablet und Co kommuniziert wird, verlangt nach Kommunikationsprofis mit innovativem Background. Kommunikation ist unabdinglich, selbst ohne Worte.
Im folgenden ein Einblick in unser Weiterbildungsangebot im Fachbereich Sprache & Kommunikation:
MASTER
Inhaltliche Grundlagen für Journalismus und Medienarbeit
Der Lehrgang richtet sich an medienaffine Journalist:innen bzw. in der Medienbranche tätige Personen, die Zusatzqualifikationen erwerben möchten. Denn um in einer diversen Medienwelt qualitativ hochwertige Arbeit leisten zu können, erfordert es breites Hintergrundwissen.
UNIVERSITÄTSLEHRGÄNGE
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Ausgezeichnet mit dem “Siegel für innovative Sprachenprojekte” stellt der Lehrgang eine wissenschaftlich fundierte wie auch praxisnahe Ausbildung dar, in der das nötige Rüstzeug zur professionellen Planung, Durchführung und Evaluierung von DaF/DaZ-Unterricht vermittelt wird.
Library and Information Studies
Ob Erschließung digitaler und analoger Medien, Informationssuche und Informationsvermittlung oder auch die Anwendung von Informationstechnologien – dieser Lehrgang stattet die Teilnehmenden mit dem nötigen theoretischen und praxisnahen Know-how aus.
UNIVERSITÄTSKURSE
Unternehmenskommunikation
Hier beleuchten die Teilnehmer:innen, aufbauend auf den theoretischen Grundlagen für Kommunikation, die psychologischen Aspekte von Kommunikation, Text, Sprache, Bild, Rhetorik, Argumentation und Moderation.
Data Steward
Data Stewards sind für das Management und die Verwaltung von Daten verantwortlich. Sie müssen sich sowohl mit den rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen (Urheberrecht, Lizenzierung, Datenschutzrecht) sowie der technischen Umsetzung (IT und Programmierung) auskennen.
SEMINARE/WEBINARE
Webinar ChatGPT
Durch ChatGPT und andere KI-Systeme erfahren aktuell einige Berufe wahre Produktivitätsschübe. Zu wissen, wie KI-Anwendungen das Leben am Arbeitsplatz verbessern können und wie man vor etwaigen Fehlinformationen reflektiert schützen kann, eröffnet neue Perspektiven.