Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten Zertifikatsverleihungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 28.06.2018

Zertifikatsverleihungen

Zertifikatsverleihung 2018
Zertifikatsverleihung 2018

Hätte, würde, sollte, könnte? Gemacht! 41 AbsolventInnen feierten kürzlich ihren postgradualen Abschluss in exklusivem Rahmen.

Gleich zwei Mal konnten unlängst Zertifikate für postgraduale Abschlüsse vergeben werden. Nach erfolgreicher Absolvierung des Basiskurses "Kommunaldolmetschen" haben 24 TeilnehmerInnen den weiterführenden Aufbaukurs erfolgreich abgeschlossen.

Lehrgangsleiterin Dr.in Ursula Stachl-Peier übergab den stolzen AbsolventInnen die Zertifikate und blickte auf eine intensive gemeinsame Zeit zurück. Nach der Verleihung wurde im Festsaal des Palais Kottulinsky noch feierlich angestoßen.

In den barocken Prunkräumen des Palais Attems in der Grazer Innenstadt fand der Kooperationslehrgang der Universität Graz und des Landes Steiermark "Führungsaufgaben in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens (Gehobenes Pflegemanagement Teil II)" für 17 AbsolventInnen seinen festlichen Ausklang.

Landesrat Mag. Christopher Drexler sowie Em.Univ.-Prof. Mag. DDr. Gerald Schöpfer, wissenschaftlicher Leiter des Lehrgangs, und die pädagogische Leiterin Mag.a Dr.in Karin Pesl-Ulm rückten noch einmal den persönlichen Mehrwert, den solch eine Weiterbildung trotz aller Entbehrungen und Anstrengungen mit sich bringt, und die facettenreiche Zukunft der Gesundheitsberufe ins Rampenlicht.

Wir gratulieren unseren AbsolventInnen und wünschen ihnen alles Gute für ihre berufliche Zukunft!

Fotos: UNI for LIFE

Weitere Artikel

Schwarmintelligenz und echte Verbindungen

Der Business Brunch ist seit jeher ein Ort für Austausch und zum Knüpfen neuer Beziehungen. Zum zehnten Jubiläum drehte sich daher alles um den Kern der Sache: Verbindungen. Die Einblicke der Speaker:innen reichten dabei von persönlichen Begegnungen, die Wendepunkte in der eigenen Karriere waren, über Einblicke, wie man als Unternehmen Zusammenarbeit und Innovation fördern kann, bis hin zur Schwarmintelligenz der Honigbienen.

Kommunikation ist ein Handwerkszeug

Was passiert, wenn zwei Frauen beschließen, Kommunikation nicht länger dem Zufall zu überlassen? In einem ehrlichen Gespräch erzählen zwei Absolventinnen des Universitätskurses Corporate Communication, wie sie durch praxisnahe Inhalte, inspirierende Vortragende und viel Austausch ihre berufliche und persönliche Kommunikation auf ein neues Level gehoben haben.

Im Westen viel Neues

Gute Nachrichten für alle, die in Tirol durchstarten wollen: 2026 starten sowohl das Bachelor-Upgrade, als auch das Bachelorstudium Psychosoziale Beratung in Innsbruck – und beide mit spannenden Schwerpunkten.

Verbindungen, die Zukunft schaffen

Beziehungen im Berufsleben sind weit mehr als Kontakte in einem Adressbuch. Sie sind lebendige Brücken zwischen Perspektiven, Erfahrungswelten und Ideen. Beim Business Brunch am 25. September widmen wir uns der Frage, wie Beziehungen zur Triebfeder für Wandel und Fortschritt werden können. Denn echte Innovation beginnt selten im stillen Kämmerchen – sie entsteht dort, wo Menschen sich offen austauschen, Perspektiven verknüpfen und mutig über Disziplinen hinweg denken.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche