Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten "Du hast dich so verändert!"

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 02.01.2023

"Du hast dich so verändert!"

Wanderer auf Felswand mit Ausblick auf Gletscher: Mut zur Veränderung heißt Mut zum Leben

Foto: Unsplash / Inspire Toud

Entwicklung hält nicht jeder aus und manche machen daraus sogar einen Vorwurf. Dabei wissen wir: Nichts ist für immer und nichts ist immer. Eine Liebeserklärung an die Weiterentwicklung.

„Du hast dich so verändert!“ Wenn Sie das zu hören bekommen, fangen Sie reflexartig zu überlegen an, was an der Veränderung nicht gut ist? Oder verbuchen Sie die Bemerkung als Kompliment? Veränderung und Weiterentwicklung betont unsere Gestaltungskraft, unabhängig von unserer aktuellen Lebensrealität. Das darf stolz machen. Wer sich dem persönlichen und beruflichen Wachstum verschreibt, muss das nicht kleinreden und andere müssen sich davon auch nicht eingeschüchtert fühlen. Wenn Weiterentwicklung für die Umwelt sichtbar wird, ist man ohnehin selbst längst losgestartet und im Wachstum. Ja, Veränderungen scheinen für manche Menschen einen negativen Ruf zu haben, doch können sie das Beste überhaupt sein. Wir entdecken, probieren und entscheiden schließlich ständig und die persönliche Entwicklung ist ein lebenslanger Prozess, der nicht selten außerhalb unserer Komfortzone stattfindet. Er erfordert Mut. 

Impulse für den Wandel

Im Kosmos der Weiterbildung beginnt die Veränderung dort, wo das Interesse keimt, dann, wenn die Entscheidung für einen Masterlehrgang, einen Universitätskurs oder ein Seminar fällt. Der beste Grund, mehr zu wollen, Neues zu wagen und ein Weiterbildungsprogramm in Anspruch zu nehmen, ist man selbst. Trotzdem ist Motivation nicht automatisch mit Durchhaltevermögen gekoppelt. Ob ein oder mehrere Semester lang Arbeitstage und Wochenenden voll berufsbegleitende Weiterbildung vor einem liegen, kann anspornen, die Work-Life-Balance aus dem Gleichgewicht bringen oder zwischendurch einfach müde machen. Nichtsdestotrotz wird diese Zeit voll neuer, praxisnaher Impulse für Ihre aktuelle Position, den nächsten Karriereschritt oder gar einen neuen Job sein. Für uns steht fest: Das Leben ist so bunt, wie man sich traut, es mit Veränderung auszumalen.

Weitere Artikel

 KI, Gesetz und Gewissen

Wer KI nutzt, muss wissen, was er oder sie tut. Oder genauer: was die KI tut. Denn Unwissen schützt nicht vor Sanktionen und auch nicht vor Fehlentscheidungen. Dr. Jeannette Gorzala erklärt im Webinar „AI-Act Implementierung in Unternehmen“ wie Sie regulatorische Anforderungen zu einem strategischen Vorteil machen. Sie ist die Gründerin von ACT AI NOW und Vizepräsidentin des österreichischen AI-Boards - also jemand, der weiß, wie man Regulierungen der Künstlichen Intelligenz nicht nur buchstabiert, sondern lebt.

Fünf Standorte, unzählige Möglichkeiten

Egal, ob Sie in Innsbruck, Linz oder Graz zuhause sind und egal, ob Sie schon Lebens- und Sozialberater:in sind, die ihr Wissen vertiefen möchte oder erst neu in dieses Feld starten – wir haben die passende Weiterbildung. Ein Überblick über Ihre Möglichkeiten.

Komplexität verständlich machen

Fake News, Shitstorms und virale Kampagnen – wer heute auf Social Media, in der Werbung oder im Journalismus kommuniziert, braucht ein Verständnis von den nötigen Tools, aber auch Hintergrundwissen und Sachkenntnisse. Zwei Universitätskurse können die Grundlage für Verantwortung, Wirkung und Glaubwürdigkeit in der Kommunikation legen.

Schwarmintelligenz und echte Verbindungen

Der Business Brunch ist seit jeher ein Ort für Austausch und zum Knüpfen neuer Beziehungen. Zum zehnten Jubiläum drehte sich daher alles um den Kern der Sache: Verbindungen. Die Einblicke der Speaker:innen reichten dabei von persönlichen Begegnungen, die Wendepunkte in der eigenen Karriere waren, über Einblicke, wie man als Unternehmen Zusammenarbeit und Innovation fördern kann, bis hin zur Schwarmintelligenz der Honigbienen.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche