Leisten, leiten, liefern, lenken - viele Wörter mit „L“ bestimmen unser L(!)eben. So auch Lebenslanges Lernen.
Lernen ist Kompetenzerweiterung und theoretischer wie praktischer Wissenserwerb. Lernen ist aber auch eine strategische wie sinnvolle Lebensinvestition, die bei UNI for LIFE im universitären Rahmen maßgeschneidert auf individuelle Berufsfelder stattfindet.
Wie lernen eigentlich Ihre MitarbeiterInnen dazu?
UNI for LIFE lädt am 26. September 2019 ab 8.30 Uhr Personalverantwortliche, UnternehmerInnen und Führungskräfte zum ersten Business-Brunch ein und schafft damit eine neue Plattform für Austausch und Vernetzung für an Weiterbildung interessierte EntscheiderInnen. Im Rahmen dieses Kick-offs wird die Bedeutung digitaler Lernwelten in Unternehmen thematisiert. Was kann E-Learning in Ihrem Betrieb leisten? Welche Möglichkeiten und Grenzen gibt es beim Einsatz von E-Learning in der betrieblichen Weiterbildung? Wie lernen MitarbeiterInnen optimal digital?
TeilnehmerInnen erwarten im Palais Kottulinsky nicht nur inspirierende Keynotes von DI (FH) Harald Gorucan, MSc Head of Group HR Saubermacher AG, Florian Sereinigg, MA Teamleader E-Learning bei KNAPP AG, und Mag. Stephan Witzel (Geschäftsführer von UNI for LIFE), sondern auch die Präsentation der neuen UNI for LIFE Firmenweiterbildungsprogramme. Der Vormittag klingt anschließend bei Networking und kulinarischer Begleitung aus.
>>> Hier geht es zur verpflichtenden Anmeldung zum Business-Brunch am 26. September 2019.