Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten Experience Learning

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 26.09.2019

Experience Learning

UNI for LIFE Business Brunch 2019

DI (FH) Harald Gorucan, MSc (Head of Group HR Saubermacher AG), Mag. Stephan Witzel (Geschäftsführer von UNI for LIFE) und Florian Sereinigg, MA (Teamleader E-Learning bei KNAPP AG) (v.l.n.r.)

UNI for LIFE Business Brunch 2019
UNI for LIFE Business Brunch 2019
UNI for LIFE Business Brunch 2019
UNI for LIFE Business Brunch 2019

Heute fand im Zuge eines Business-Brunch der Auftakt zur neuen UNI for LIFE Veranstaltungsreihe "Experience Learning" statt. Zwischen zukunftsorientierten Keynotes und angeregten Diskussionen war das Thema "E-Learning" unter den anwesenden Führungskräften, UnternehmerInnen und HR-Verantwortlichen von regem Interesse.

Wie lernen eigentlich die MitarbeiterInnen der Zukunft und worin definieren Sie Ihr Vorne? Im Zuge des Kick-off-Events zur Veranstaltungsreihe "Experience Learning" fand heute im Palais Kottulinsky ein Business-Brunch statt, zu dem sich zahlreiche Führungskräfte, PersonalerInnen und UnternehmerInnen einfanden, um sich einen Vormittag lang dem Thema "E-Learning" zu widmen.

Einblicke in angewandtes E-Learning

Inspirierende Teasernotes zum Schwerpunktthema lieferten DI (FH) Harald Gorucan, MSc Head of Group HR der Saubermacher AG, sowie Florian Sereinigg, MA Teamleader E-Learning bei KNAPP AG, und Mag. Stephan Witzel, Geschäftsführer von UNI for LIFE. "Die neuen Generationen treten mit ganz neuen Erwartungen an ArbeitgeberInnen heran. Sie lernen anders, sie leben anders, sie möchten anders, flexibel, ressourcenorientiert arbeiten. Dementsprechend erwarten sie eine zukunftsorientierte Infrastruktur vorzufinden - dabei können innovative E-Learning-Tools ein wesentlicher Hebel sein", betont Gorucan. Der Tenor der drei Speaker: "Anwenderfreundliches und -relevantes E-Learning lässt mehr Lernschleifen zu und wirkt dadurch der Vergessenskurve stark entgegen." Zudem sei die Balance zwischen fachlicher und pädagogisch didaktischer Planung beim Einsatz von E-Learning in Unternehmen wesentlich. "E-Learning bzw. Blended Learning wird künftig die physische Präsenz in Weiterbildungen nicht gänzlich ersetzen. Die Rolle der Vortragende wird sich zunehmend verändern. Sie werden immer mehr als ganzheitliche Coaches zum Einsatz kommen", so Witzel. Beim anschließenden Brunch wurden intensiv und erfolgreich Netzwerke gepflegt. Witzel: "Kontakte sind wie Pflanzen. Erst knüpft man sie, dann brauchen sie Pflege. Wir hoffen, UNI for LIFE konnte insbesondere heute in beiden Belangen beitragen."

Weitere Artikel

Paragraphen in der Praxis

Ein neuer Arbeitsvertrag, das Sammeln von Kundendaten in einer Datenbank, ein KI-Projekt mit sensiblen Informationen: Wer in Unternehmen Verantwortung trägt, trifft täglich Entscheidungen mit rechtlicher Tragweite. Doch wie sicher bewegen sich Führungskräfte im juristischen Raum? Der neue Universitätskurs „Recht für Führungskräfte“ liefert in einem Semester das nötige Rüstzeug – kompakt, praxisnah und verständlich.

Think inside the box

Die Talente sitzen schon in Ihrem Unternehmen, Sie müssen sie nur fördern. Wir alle wissen, wer heute erfolgreich bleiben will, braucht die richtigen Menschen an seiner Seite. Aber um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, braucht es mehr als gute Gehälter und Obstkörbe. Es braucht ein Versprechen: Wir investieren in dich, weil du es uns wert bist.

Planspiel statt PowerPoint

„Was wäre, wenn wir unsere Prozesse nicht analysieren, sondern nachspielen?“ – fragt niemand in deinem Unternehmen. Noch nicht. Denn Veränderung in Unternehmen ist oft theoretisch und zäh – und am Ende bleibt alles, wie es war. Muss es aber gar nicht.

Permanent neugierig

Am Freitag, dem 17. Oktober, startete das Bachelor-Upgrade Psychosoziale Beratung erstmals in Graz. Ein großer Schritt für alle Teilnehmer:innen, die sich für diesen Weg entschieden haben. Die Atmosphäre beim Auftakt war geprägt von Aufbruchsstimmung, gegenseitiger Wertschätzung und einer spürbaren Vorfreude auf die nächsten eineinhalb Jahre.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche