Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten Großes Jubiläum

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 14.11.2019

Großes Jubiläum

30 Jahre Universitätslehrgang Versicherungswirtschaft

Rektor Ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek überreichte das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an Lehrgangsleiter em. O. Univ.-Prof. Dr. Attila Fenyves Foto: foto-meister.at

Jubiläumsfeier Versicherungswirtschaft

Traude Gsellmann und em. O. Univ.-Prof. Dr. Attila Fenyves Foto: foto-meister.at

30 Jahre Universitätslehrgang Versicherungswirtschaft

Univ.-Prof. Dr. Christoph Bezemek, B.A., LL.M. (Yale), Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Foto: foto-meister.at

Seit 30 Jahren bietet der Universitätslehrgang für Versicherungswirtschaft eine exzellente Grundausbildung in allen Fragen, die für die Versicherungswirtschaft von Relevanz sind. Bei der großen Jubiläumsfeier in der Aula der Universität Graz am 8. November 2019 würdigten u. a. Rektor Ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek, Univ.-Prof. Dr. Christoph Bezemek, B.A., LL.M. (Yale), Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, und hochkarätige Vertreter der Versicherungsbranche diese traditionsreiche Weiterbildungsinstitution.

Wer sich im kompetitiven Versicherungswesen durchsetzen will, braucht Erfahrung und umfassendes Fachwissen. Der Universitätslehrgang für Versicherungswirtschaft wird seit 1989 durchgehend durchgeführt und wurde bereits von 762 Personen erfolgreich abgeschlossen. Vergangenen Freitag wurde das 30-jährige Bestehen des Lehrgangs in Form einer großen Jubiläumsfeier in der Aula der Universität Graz gewürdigt.

Erfolgreicher Rückblick

Rund 160 Personen besuchten die große Jubiläumsfeier des Lehrgangs, die musikalisch vom Kammerensemble des Grazer Universitätschors begleitet wurde, und blickten auf die lange Historie des Lehrgangs zurück. Hochkarätige Vertreter der Versicherungsbranche wie Reg. Dir. Dr. Wolfgang Gratzer, Vorsitzender der Steirischen Gesellschaft für Versicherungsfachwissen, Gunther Riedelsperger, Akad. Vkfm., Obmann der Fachgruppe Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten, Werner Ellinger, Akad. Vkfm., Präsident des AbsolventInnenverbandes, sowie Komm. Rat Mag. Dr. Günther Witamwas, Vertreter der namhaften Vortragenden des Lehrgangs, unterstrichen in ihren Reden die Dynamik der Versicherungswirtschaft und den damit verbundenen hohen Wert der Weiterbildung für die Branche. Besonders hervorgehoben wurde die verdienstvolle Tätigkeit des wissenschaftlichen Leiters des Universitätslehrgangs für Versicherungswirtschaft, Herrn em. O. Univ.-Prof. Dr. Attila Fenyves, und seiner „rechten Hand“, Frau Traude Gsellmann, die beide von Anfang an für die Geschicke des Universitätslehrgangs verantwortlich waren.

Ehrung des Lehrgangsleiters

Anlässlich der Jubiläumsfeier wurde Herrn em. O. Univ.-Prof. Dr. Attila Fenyves in Anerkennung seiner Leistungen für den Lehrgang von Rektor Ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek das vom Herrn Bundespräsidenten verliehene Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich überreicht. Für einen humorvollen Ausklang des Abends sorgte ein Auftritt des Kabarettisten Clemens Maria Schreiner.

Weiterführende Ausbildungsmöglichkeit

Der Universitätslehrgang für Versicherungswirtschaft hat im Jahr 2017 eine bedeutsame Ergänzung bekommen. Mit dem neu eingerichteten Masterlehrgang „MBA Insurance“ wurde ein weiteres Fortbildungsprogramm entwickelt, das auf die speziellen Bedürfnisse der Versicherungswirtschaft zugeschnitten ist. Der dreisemestrige Masterlehrgang stellt eine einzigartige Spezialausbildung für die Versicherungswirtschaft dar, die von namhaften Expertinnen und Experten des Versicherungswesens sowie der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften getragen wird, und startet wieder im März 2020.

>> Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Nachbericht der Jubiläumsfeier

Weitere Artikel

Kleine Ohren, große Herausforderungen – Frühförderung in Aktion

Wie erkennt man bei kleinen Kindern oder Babys, dass sie nicht oder nur eingeschränkt hören? Und wie geht man damit um, wenn sich dieser Verdacht bestätigt? Im Zuge eines Besuchs im Förderzentrum für Hör- und Sprachbildung des Landes Steiermark bekamen die Teilnehmer:innen des Universitätskurses „Interdisziplinäre Frühförderung und Familienbegleitung“ Einblicke in die spannende und wichtige Arbeit des Förderzentrums.

Paragraphen in der Praxis

Ein neuer Arbeitsvertrag, das Sammeln von Kundendaten in einer Datenbank, ein KI-Projekt mit sensiblen Informationen: Wer in Unternehmen Verantwortung trägt, trifft täglich Entscheidungen mit rechtlicher Tragweite. Doch wie sicher bewegen sich Führungskräfte im juristischen Raum? Der neue Universitätskurs „Recht für Führungskräfte“ liefert in einem Semester das nötige Rüstzeug – kompakt, praxisnah und verständlich.

Think inside the box

Die Talente sitzen schon in Ihrem Unternehmen, Sie müssen sie nur fördern. Wir alle wissen, wer heute erfolgreich bleiben will, braucht die richtigen Menschen an seiner Seite. Aber um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, braucht es mehr als gute Gehälter und Obstkörbe. Es braucht ein Versprechen: Wir investieren in dich, weil du es uns wert bist.

Planspiel statt PowerPoint

„Was wäre, wenn wir unsere Prozesse nicht analysieren, sondern nachspielen?“ – fragt niemand in deinem Unternehmen. Noch nicht. Denn Veränderung in Unternehmen ist oft theoretisch und zäh – und am Ende bleibt alles, wie es war. Muss es aber gar nicht.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche