Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten A Taste of Innovation

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 24.09.2020

A Taste of Innovation

virtueller Business Brunch 2020

Foto: UNI for LIFE

Business Brunch 2020 bei UNI for LIFE - Speaker

Foto: UNI for LIFE

virtueller Business Brunch 2020

Foto: UNI for LIFE

virtueller Business Brunch 2020

Foto: UNI for LIFE

virtueller Business Brunch 2020

Foto: UNI for LIFE

virtueller Business Brunch 2020

Foto: UNI for LIFE

virtueller Business Brunch 2020

Foto: UNI for LIFE

virtueller Business Brunch 2020

Foto: UNI for LIFE

virtueller Business Brunch 2020

Foto: UNI for LIFE

virtueller Business Brunch 2020

Foto: UNI for LIFE

virtueller Business Brunch 2020

Foto: UNI for LIFE

Was hat kratzige Bettwäsche mit Innovation zu tun und warum muss man einer Maus ins Ohr schauen? Zwischen zukunftsorientierten Keynotes von Chocolatier Josef Zotter, Bäckerei-Imperator Martin Auer, Innovationsprofi Dr. Reinhard Willfort und HR-Expertin Mag.a Petra Pieber und virtuellem Chat mit rund 80 TeilnehmerInnen fand heute der Business Brunch im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Experience Learning“ von UNI for LIFE statt. Ein Nachbericht voller Geistesblitze.

Heute Vormittag drehte sich bei UNI for LIFE alles um die Frage „Kann man Innovation lernen?“ Trotz – oder vielleicht gerade wegen Corona – nutzten rund 80 TeilnehmerInnen die Chance, sich virtuell zu informieren, mit einer Reihe bemerkenswerter Persönlichkeiten zu interagieren und sich nachhaltig inspirieren zu lassen. 

Inspiration und Transpiration

Dr. Reinhard Willfort (Managing Director von isn - innovation service network GmbH), Mag.a Petra Pieber, MBA (Leiterin HR Strategische Personalentwicklung bei Energie Steiermark), Josef Zotter (Bio-Landwirt und Mastermind der Schokoladenmanufaktur Zotter) sowie Martin Auer (Traditionsbäckermeister) begeisterten mit ihren Teasernotes und präsentierten Innovationszugänge, die zum Teil unterschiedlicher nicht sein könnten. Für Dr. Reinhardt Willfort ist Innovation "ein Geistesblitz! Das impliziert ein Prozent Inspiration und 99 Prozent Transpiration. Es ist zu wenig, eine Idee zu haben. Vielmehr ist ganz viel Schweiß notwendig, um nach der Idee auch wirklich Innovationen umzusetzen.“ Mag.a Petra Pieber plädierte für ein adäquates Klima als Grundlage, um innovationsgetriebene Mindsets bei MitarbeiterInnen anzuregen bzw. vorhandenen Talente und Individualitäten zu fördern. „Es wird künftig noch mehr digitalisiert werden. Aber die Bäume bei einer Netzstörung werden immer noch von Menschen entfernt werden", unterstreicht die HR-Expertin die so essentielle menschliche Komponente im Digitalisierungszeitalter.

Mittelmäßigkeit killt Innovation

Josef Zotter, bekannt für außergewöhnliche Ideen und Nonkonformität, sparte nicht mit Anekdoten über seine Karriereschritte, amüsante Vergleichsbilder von kratziger Bettwäsche bis Zwiebelschokolade sowie persönlichen Geschichten über die Kultur des Scheiterns. "Innovation passiert nicht unter dem Vorzeichen der Mittelmäßigkeit. Nachhaltige Innovationsprojekte entstehen dann, wenn man Dinge tut, die nicht der Norm oder irgendwelchen Erwartungen entsprechen. Bei Innovationen darfst du niemals die Sicherheit suchen. Wagt euch!" so der Unternehmer. "Es geht nicht darum, die Dinge richtig zu machen, sondern die richtigen Dinge zu machen. Schaut der Maus genau ins Ohr", unterstrich auch Martin Auer, der seit 650 Jahren Brotgeschichte kein bisschen staubige Routine erkennen lässt. 

Hinweis: Die Veranstaltung wurde aus Datenschutzgründen nicht aufgezeichnet. 

Weitere Artikel

Paragraphen in der Praxis

Ein neuer Arbeitsvertrag, das Sammeln von Kundendaten in einer Datenbank, ein KI-Projekt mit sensiblen Informationen: Wer in Unternehmen Verantwortung trägt, trifft täglich Entscheidungen mit rechtlicher Tragweite. Doch wie sicher bewegen sich Führungskräfte im juristischen Raum? Der neue Universitätskurs „Recht für Führungskräfte“ liefert in einem Semester das nötige Rüstzeug – kompakt, praxisnah und verständlich.

Think inside the box

Die Talente sitzen schon in Ihrem Unternehmen, Sie müssen sie nur fördern. Wir alle wissen, wer heute erfolgreich bleiben will, braucht die richtigen Menschen an seiner Seite. Aber um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, braucht es mehr als gute Gehälter und Obstkörbe. Es braucht ein Versprechen: Wir investieren in dich, weil du es uns wert bist.

Planspiel statt PowerPoint

„Was wäre, wenn wir unsere Prozesse nicht analysieren, sondern nachspielen?“ – fragt niemand in deinem Unternehmen. Noch nicht. Denn Veränderung in Unternehmen ist oft theoretisch und zäh – und am Ende bleibt alles, wie es war. Muss es aber gar nicht.

Permanent neugierig

Am Freitag, dem 17. Oktober, startete das Bachelor-Upgrade Psychosoziale Beratung erstmals in Graz. Ein großer Schritt für alle Teilnehmer:innen, die sich für diesen Weg entschieden haben. Die Atmosphäre beim Auftakt war geprägt von Aufbruchsstimmung, gegenseitiger Wertschätzung und einer spürbaren Vorfreude auf die nächsten eineinhalb Jahre.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche