Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten Karrierevorsatz Weiterbildung?

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 31.12.2018

Karrierevorsatz Weiterbildung?

Kaffeetasse, Karriere, Weiterbildung

Foto: Unsplash/Danielle MacInnes

Wenn Veränderung eine Konstante ist, sind Neujahrsvorsätze in Sachen Weiterbildung das Highlight. Der Wille und die Fähigkeit, mehr dazuzulernen als MitbewerberInnen ist nämlich ein klarer Wettbewerbsvorteil.

Fest steht: Wer sich nicht gegen Neues wehrt, trägt die Bereitschaft in sich, immer wieder ein Anfänger zu sein. Mit Anfängen lassen sich bekanntlich Türen aufstoßen, die nicht nur zu Jahresbeginn neue Wege freigeben. Weiterbildung ist eine bewusste Zustimmung sich weiterzuentwickeln. Wohin die Reise geht, ist eine Symbiose aus qualitativen, praxisnahen Lerninhalten und einer Kombination aus Neugier, Wille, Selbstreflexion und Risikofreude.

Karriereboost

Der direkte Output einer Weiterbildung mag von vornherein nicht immer genau absehbar sein, ein Benefit ist Ihnen jedoch immer sicher. Vielleicht haben Sie den Wunsch, demnächst eine höhere Position einzunehmen, oder schlichtweg mehr Gehalt und Wissen zu lukrieren. Vielleicht sind Sie einfach nur auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und möchten Ihr Fachwissen vertiefen? Ehrliche Motivation ist die Schwester der Umsetzung und hält auch dann an, wenn Selbstsabotage in Form von Mutlosigkeit oder dem allseits bekannten Schweinehund nahe liegt. Fördern Sie mit Weiterbildung Ihre eigene mentale Beweglichkeit und stechen Sie im "War of Talents" mit agilem Wissenserwerb nachhaltig heraus. 

Denn Weiterbildungsvorsätze sind gut – sie umzusetzen ist noch viel besser. 

Details zu bevorstehenden Infoabenden und Anmeldeschlüssen erfahren Sie hier.

Weitere Artikel

Kleine Ohren, große Herausforderungen – Frühförderung in Aktion

Wie erkennt man bei kleinen Kindern oder Babys, dass sie nicht oder nur eingeschränkt hören? Und wie geht man damit um, wenn sich dieser Verdacht bestätigt? Im Zuge eines Besuchs im Förderzentrum für Hör- und Sprachbildung des Landes Steiermark bekamen die Teilnehmer:innen des Universitätskurses „Interdisziplinäre Frühförderung und Familienbegleitung“ Einblicke in die spannende und wichtige Arbeit des Förderzentrums.

Paragraphen in der Praxis

Ein neuer Arbeitsvertrag, das Sammeln von Kundendaten in einer Datenbank, ein KI-Projekt mit sensiblen Informationen: Wer in Unternehmen Verantwortung trägt, trifft täglich Entscheidungen mit rechtlicher Tragweite. Doch wie sicher bewegen sich Führungskräfte im juristischen Raum? Der neue Universitätskurs „Recht für Führungskräfte“ liefert in einem Semester das nötige Rüstzeug – kompakt, praxisnah und verständlich.

Think inside the box

Die Talente sitzen schon in Ihrem Unternehmen, Sie müssen sie nur fördern. Wir alle wissen, wer heute erfolgreich bleiben will, braucht die richtigen Menschen an seiner Seite. Aber um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, braucht es mehr als gute Gehälter und Obstkörbe. Es braucht ein Versprechen: Wir investieren in dich, weil du es uns wert bist.

Planspiel statt PowerPoint

„Was wäre, wenn wir unsere Prozesse nicht analysieren, sondern nachspielen?“ – fragt niemand in deinem Unternehmen. Noch nicht. Denn Veränderung in Unternehmen ist oft theoretisch und zäh – und am Ende bleibt alles, wie es war. Muss es aber gar nicht.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche