Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten Kommunalverwaltung reloaded

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 17.11.2022

Kommunalverwaltung reloaded

Kommunalverwaltung: Weiterbildung in Betriebswirtschaft

Foto: Adobe Stock / Pungu x

Der neue, berufsbegleitende Universitätskurs "Betriebswirtschaft für Gemeindebedienstete" startet im Frühjahr 2023 und liefert Personen in der Kommunalverwaltung das nötige Rüstzeug in Budget- und Personalbelangen.

Heutzutage muss man mit allem rechnen können – im wahrsten Sinn des Wortes. Die Akademie der Verwaltungswissenschaften, ein Kooperationsprojekt des Landes Steiermark und der Universität Graz, veröffentlicht nun ihr zweites Weiterbildungsangebot, den Universitätskurs Betriebswirtschaft für Gemeindebedienstete. „Wer Budget in Gemeinden verantwortet, braucht einen fundierten Plan für erwartete Erträge/Aufwendungen und Ein-/Auszahlungen sowie einen weitreichenden Rundumblick. Der neue Universitätskurs bietet unseren Gemeindebediensteten, aber auch jenen Landesbediensteten, die im Zuge der Gemeindeaufsicht tätig werden, eine erstklassige Unterstützung für die aktuellen Herausforderungen. Wir freuen uns sehr, eine Weiterbildung auf universitärer Basis bieten zu können“, so Werner Amon, MBA, Landesrat für Europa & Internationale Angelegenheiten, Bildung und Personal.

Budget birgt Verantwortung

Zielsetzung ist es, Gemeindebediensteten aus unterschiedlichen Ebenen fundierte Kenntnisse auf universitärem Niveau mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt zu vermitteln. In drei Modulen werden umfassende Kenntnisse zur budgetären Kommunalverwaltung erarbeitet. Teilnehmende sollen in erster Linie für die Übernahme von Leitungs-, Budget- oder Buchhaltungs- bzw. Bilanzierungsverantwortung in der Gemeindeverwaltung qualifiziert werden. Die Weiterbildung schließt mit dem Universitätszertifikat „Zertifizierte:r Betriebswirt:in in der Gemeindeverwaltung“ ab.

Die Akademie der Verwaltungswissenschaften (AVW) wurde 2021 Jahr durch das Land Steiermark und UNI for LIFE ins Leben gerufen. Sie ist die neue Plattform für akademisch ausgerichtete Weiterbildungsangebote für Bedienstete der öffentlichen Verwaltung.

Alle Infos zum Universitätskurs Betriebswirtschaft für Gemeindebedienstete

Weitere Artikel

Kleine Ohren, große Herausforderungen – Frühförderung in Aktion

Wie erkennt man bei kleinen Kindern oder Babys, dass sie nicht oder nur eingeschränkt hören? Und wie geht man damit um, wenn sich dieser Verdacht bestätigt? Im Zuge eines Besuchs im Förderzentrum für Hör- und Sprachbildung des Landes Steiermark bekamen die Teilnehmer:innen des Universitätskurses „Interdisziplinäre Frühförderung und Familienbegleitung“ Einblicke in die spannende und wichtige Arbeit des Förderzentrums.

Paragraphen in der Praxis

Ein neuer Arbeitsvertrag, das Sammeln von Kundendaten in einer Datenbank, ein KI-Projekt mit sensiblen Informationen: Wer in Unternehmen Verantwortung trägt, trifft täglich Entscheidungen mit rechtlicher Tragweite. Doch wie sicher bewegen sich Führungskräfte im juristischen Raum? Der neue Universitätskurs „Recht für Führungskräfte“ liefert in einem Semester das nötige Rüstzeug – kompakt, praxisnah und verständlich.

Think inside the box

Die Talente sitzen schon in Ihrem Unternehmen, Sie müssen sie nur fördern. Wir alle wissen, wer heute erfolgreich bleiben will, braucht die richtigen Menschen an seiner Seite. Aber um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, braucht es mehr als gute Gehälter und Obstkörbe. Es braucht ein Versprechen: Wir investieren in dich, weil du es uns wert bist.

Planspiel statt PowerPoint

„Was wäre, wenn wir unsere Prozesse nicht analysieren, sondern nachspielen?“ – fragt niemand in deinem Unternehmen. Noch nicht. Denn Veränderung in Unternehmen ist oft theoretisch und zäh – und am Ende bleibt alles, wie es war. Muss es aber gar nicht.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche