Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten Must-haves im globalen Business

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Freitag, 05.07.2019

Must-haves im globalen Business

global business, Masterlehrgang "Professional MBA Marketing and International Management"

Foto: Pexels

Was bringt den Schwung, der den wesentlichen Unterschied ausmacht? Der Masterlehrgang "Professional MBA Marketing and International Management" zeigt auf, wie man sinkender Kundenloyalität innovative Tools entgegensetzt und warum die Welt des Marketing zunehmend personalisiert wird.

"Die Zukunft gehört denen, die die Möglichkeit erkennen, bevor sie offensichtlich wird", wusste schon Oscar Wilde. Technologien wie Cloud und Analytics haben schon heute eine zentrale strategische Bedeutung für gestaltungsaktive Unternehmen. Mit enormer Dynamik entstehen Innovationen und künstliche Intelligenz, die Geschäftsmodelle und Prozesse revolutionieren. "Die Welt des Marketings wird zunehmend personalisiert und dynamisch sein. Es geht immer mehr darum, den Wünschen der Kunden entgegenzukommen. Eine zunehmende Kunden-Interaktion, ein zukunftsweisendes Experience-Marketing und eine maßgeschneiderte Costumer-Experience werden sich auf präzise und relevante Kundendaten stützen, die durch die neuen Technologien gewonnen werden können", erklärt Univ.-Prof. Mag. Dr. Ing. Thomas Foscht, wissenschaftlicher Leiter des Masterlehrgangs Professional MBA Marketing and International Management. 

Go global!

Das MBA-Programm, dessen Curriculum sich stark an den Veränderungen der wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen orientiert, stellt moderne Managementtechniken und Methoden für internationale Geschäfte in den Fokus. Was sind die Must-haves für den globalen Erfolg? "Der Einsatz von Managementtechniken variiert je nach Region, Unternehmensgröße und konkreter Geschäftslage. So sind Unternehmen in etablierten europäischen Volkswirtschaften weniger auf aggressives Wachstum aus als zum Beispiel Wettbewerber in sich entwickelnden Märkten Asiens. Der Einsatz von Managementtools ändert sich allerdings auch im Zeitverlauf. So wird etwa das Qualitätsmanagement heute weit weniger eingesetzt als noch vor 20 Jahren. Viele Werkzeuge unterliegen einem Lebenszyklus, der an den von Konsumartikel erinnert. Dafür wollen wir unsere Teilnehmer:innen sensibilisieren", so Foscht.  Die Keywords heißen Kundenmanagement, Benchmarking, Outsourcing, Balanced Scorecard, Szenarioplanung, Big-Data-Analyse und digitale Transformation. "Im internationalen Vergleich haben wir dahingehend in Österreich und Deutschland noch Aufholbedarf. Analyse- und Digitalisierungswerkzeuge kommen daher im Masterlehrgang keinesfalls zu kurz", skizziert Foscht.

Insbesondere streicht der wissenschaftliche Leiter den Praxisbezug des Programms hervor. "Hierfür bedienen wir uns an Case Studies, Studienexkursionen und Gastvorträgen von Führungskräften aus international agierenden Unternehmen, um wertvolles Know-how aus erster Hand zu erhalten." Neben den allgemeinen Zulassungskriterien hat für Foscht auch die individuelle Zusammensetzung der Studierenden eine enorme Bedeutung. "Alle Teilnehmer:innen bringen umfangreiche berufliche und persönliche Erfahrung aus unterschiedlichen Branchen, Funktionen und Kulturen mit. Die Entwicklung neuer Ideen, die gemeinsame Reflexion des Berufsalltags in Kleingruppen und der Austausch mit internationalen Kolleg:innen tragen zur hohen Qualität des Masterlehrgangs bei und bilden die Basis für eine zukunftsweisende Ausbildung potenzieller Führungskräfte." 

Alle Details zum Masterlehrgang Professional MBA Marketing and International Management

Weitere Artikel

Paragraphen in der Praxis

Ein neuer Arbeitsvertrag, das Sammeln von Kundendaten in einer Datenbank, ein KI-Projekt mit sensiblen Informationen: Wer in Unternehmen Verantwortung trägt, trifft täglich Entscheidungen mit rechtlicher Tragweite. Doch wie sicher bewegen sich Führungskräfte im juristischen Raum? Der neue Universitätskurs „Recht für Führungskräfte“ liefert in einem Semester das nötige Rüstzeug – kompakt, praxisnah und verständlich.

Think inside the box

Die Talente sitzen schon in Ihrem Unternehmen, Sie müssen sie nur fördern. Wir alle wissen, wer heute erfolgreich bleiben will, braucht die richtigen Menschen an seiner Seite. Aber um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, braucht es mehr als gute Gehälter und Obstkörbe. Es braucht ein Versprechen: Wir investieren in dich, weil du es uns wert bist.

Planspiel statt PowerPoint

„Was wäre, wenn wir unsere Prozesse nicht analysieren, sondern nachspielen?“ – fragt niemand in deinem Unternehmen. Noch nicht. Denn Veränderung in Unternehmen ist oft theoretisch und zäh – und am Ende bleibt alles, wie es war. Muss es aber gar nicht.

Permanent neugierig

Am Freitag, dem 17. Oktober, startete das Bachelor-Upgrade Psychosoziale Beratung erstmals in Graz. Ein großer Schritt für alle Teilnehmer:innen, die sich für diesen Weg entschieden haben. Die Atmosphäre beim Auftakt war geprägt von Aufbruchsstimmung, gegenseitiger Wertschätzung und einer spürbaren Vorfreude auf die nächsten eineinhalb Jahre.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche