Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten NEU: Online-Seminar Innovationsmanagement

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 07.03.2023

NEU: Online-Seminar Innovationsmanagement

Das neue Online-Seminar "Innovationsmanagement" schärft in 18 Kurzvideos den Blick auf neue Ideen und deren erfolgreiche Umsetzung.

Das neue Online-Seminar "Innovationsmanagement" schärft in 18 Kurzvideos den Blick auf neue Ideen und deren erfolgreiche Umsetzung. Foto: Adobe Stock / fotogestoeber

Branchenunabhängig sind Innovationen Teil unserer DNA geworden. Aber wie läuft das so ab mit den neuen, oft noch nicht greifbaren Ideen und deren Umsetzung? Höchste Zeit für einen Abgleich zwischen Anspruch und Realität im neuen Online-Seminar "Innovationsmanagement".

„Ist eine originelle Lösung gefragt, müssen Denkinhalte, die über den gesamten Inhalt unseres Gehirns vernetzt sind, gedanklich miteinander verbunden werden“, konstatiert Referent DI Dr. Reinhard Willfort. Ein nicht unwesentlicher Fakt, wenn man sich wie er als Ideengeber und Start-up-Brain engagiert. Innovationsmanagement zählt zu den wichtigsten Funktionen in Unternehmen und öffentlichem Dienst, wenn es darum geht, Strategien umzusetzen, Verbesserungen zu adressieren und eine Firma bzw. eine Institution zu führen. "InnovationsmanagerInnen fungieren und moderieren als essenzielle Drehscheibe zwischen Unternehmensleitung bzw. den Eigentümern und allen Mitgliedern einer Firma/Organisation, um Ideen zu finden und deren Umsetzung zu begleiten", steckt Willfort das schöpferische Jobprofil ab. 

https://youtu.be/KwRRNDrkggQ


Von der kreativen Idee zur erfolgreichen Umsetzung

Das neue Online-Seminar "Innovationsmanagement" ist für Brancheneinsteiger:innen sowie bereits etablierte Innovationsmanager:innen konzipiert. Darin dreht sich alles um die Anforderungen an ein modernes Ideenmanagement, Innovationsziele und -strategien, die erforderlichen Ressourcen in den unterschiedlichen Prozessphasen und der Rollenverteilung. Außerdem wird besonderes Augenmerk auf Praxisnähe, Wirksamkeit, KVP, Timing und letztendlich das Persönlichkeitsprofil von Innovationsmanager:innen gelegt. Willfort: "Ein wirklich spannendes Tätigkeitsfeld! Denn Innovationsmanager:innen liefern permanent neue Impulse und Einblicke in Zukunftstrends." Das neue Online-Seminar mit multimedialen Lernsetting kann jederzeit mobil und selbstbestimmt gestartet werden. 

weiter.klicken zum Online-Seminar Innovationsmanagement

Weitere Artikel

 KI, Gesetz und Gewissen

Wer KI nutzt, muss wissen, was er oder sie tut. Oder genauer: was die KI tut. Denn Unwissen schützt nicht vor Sanktionen und auch nicht vor Fehlentscheidungen. Dr. Jeannette Gorzala erklärt im Webinar „AI-Act Implementierung in Unternehmen“ wie Sie regulatorische Anforderungen zu einem strategischen Vorteil machen. Sie ist die Gründerin von ACT AI NOW und Vizepräsidentin des österreichischen AI-Boards - also jemand, der weiß, wie man Regulierungen der Künstlichen Intelligenz nicht nur buchstabiert, sondern lebt.

Fünf Standorte, unzählige Möglichkeiten

Egal, ob Sie in Innsbruck, Linz oder Graz zuhause sind und egal, ob Sie schon Lebens- und Sozialberater:in sind, die ihr Wissen vertiefen möchte oder erst neu in dieses Feld starten – wir haben die passende Weiterbildung. Ein Überblick über Ihre Möglichkeiten.

Komplexität verständlich machen

Fake News, Shitstorms und virale Kampagnen – wer heute auf Social Media, in der Werbung oder im Journalismus kommuniziert, braucht ein Verständnis von den nötigen Tools, aber auch Hintergrundwissen und Sachkenntnisse. Zwei Universitätskurse können die Grundlage für Verantwortung, Wirkung und Glaubwürdigkeit in der Kommunikation legen.

Schwarmintelligenz und echte Verbindungen

Der Business Brunch ist seit jeher ein Ort für Austausch und zum Knüpfen neuer Beziehungen. Zum zehnten Jubiläum drehte sich daher alles um den Kern der Sache: Verbindungen. Die Einblicke der Speaker:innen reichten dabei von persönlichen Begegnungen, die Wendepunkte in der eigenen Karriere waren, über Einblicke, wie man als Unternehmen Zusammenarbeit und Innovation fördern kann, bis hin zur Schwarmintelligenz der Honigbienen.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche