Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten Neues Jahr – Neue Bildungswege? Fünf Gründe für eine Weiterbildung bei UNI for LIFE

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 03.01.2018

Neues Jahr – Neue Bildungswege? Fünf Gründe für eine Weiterbildung bei UNI for LIFE

5 Gründe für eine Weiterbildung bei UNI for LIFE

Foto: UNI for LIFE

Am Beginn des Jahres werden Pläne geschmiedet und Vorsätze für das kommende Jahr gefasst. Auch die Planung von Weiterbildung spielt zu Jahresbeginn eine wichtige Rolle. Was möchte ich lernen? Wo möchte ich lernen? Und was will ich mit dem Gelernten erreichen? Fünf Gründe für eine Weiterbildung bei UNI for LIFE:

#1 Hohe Qualität

Unsere Weiterbildungsprogramme werden inhaltlich von WissenschaftlerInnen der Universität Graz aus dem jeweiligen Fachbereich entwickelt. In Fachgremien, wie dem Senat der Universität Graz oder den zuständigen Curricula-Kommissionen, wird darüber hinaus die Qualität der Curricula sichergestellt. Jedes Bildungsangebot wird nach den Qualitätserfordernissen und Richtlinien der Universität Graz entwickelt.

#2 Weiterbilden – Weiterentwickeln

UNI for LIFE möchte die individuellen Interessen und Karrieren aller Weiterbildungsinteressierten durch hochkarätige akademische Weiterbildung fördern. Weiterbildung an der Universität Graz im Rahmen von UNI for LIFE bietet eine optimale Grundlage um sich beruflich weiterzuentwickeln und auf der Karriereleiter aufzusteigen.

#3 Verzahnung von Wissenschaft und Praxis

In unseren Weiterbildungsprogrammen wird die Expertise aus Wissenschaft und Praxis zusammengeführt. Elemente der forschungsgeleiteten Lehre werden durch die Perspektive aus der Praxis optimal ergänzt. Denn so können theoretische Konzepte optimal verständlich gemacht werden. In unseren Programmen unterrichten auch zahlreiche namhafte ExpertInnen aus der Praxis und verstärken somit den hohen Anwendungsbezug des Gelernten.

#4 Netzwerk erweitern

Unsere TeilnehmerInnen netzwerken branchenübergreifend mit anderen TeilnehmerInnen und namhaften Vortragenden aus der Praxis und Wissenschaft. Die Begegnung von Wissenschaft und Gesellschaft auf Augenhöhe und die Möglichkeit sich persönlich auszutauschen, um miteinander Ideen zu entwickeln und voneinander zu lernen – dafür bieten wir die optimale Plattform.

#5 Individuelle Betreuung

Bei uns sind Sie nicht nur eine (Matrikel-)nummer. In unseren Weiterbildungsprogrammen arbeiten wir in kleinen Gruppen und legen großen Wert auf individuelle Betreuung. Jeder unserer Lehrgänge wird durch eine zuständige Programm-Managerin betreut, die Sie ab der ersten Anfrage bis zum Abschluss durch unsere Bildungsprogramme begleitet.

Weitere Artikel

Kleine Ohren, große Herausforderungen – Frühförderung in Aktion

Wie erkennt man bei kleinen Kindern oder Babys, dass sie nicht oder nur eingeschränkt hören? Und wie geht man damit um, wenn sich dieser Verdacht bestätigt? Im Zuge eines Besuchs im Förderzentrum für Hör- und Sprachbildung des Landes Steiermark bekamen die Teilnehmer:innen des Universitätskurses „Interdisziplinäre Frühförderung und Familienbegleitung“ Einblicke in die spannende und wichtige Arbeit des Förderzentrums.

Paragraphen in der Praxis

Ein neuer Arbeitsvertrag, das Sammeln von Kundendaten in einer Datenbank, ein KI-Projekt mit sensiblen Informationen: Wer in Unternehmen Verantwortung trägt, trifft täglich Entscheidungen mit rechtlicher Tragweite. Doch wie sicher bewegen sich Führungskräfte im juristischen Raum? Der neue Universitätskurs „Recht für Führungskräfte“ liefert in einem Semester das nötige Rüstzeug – kompakt, praxisnah und verständlich.

Think inside the box

Die Talente sitzen schon in Ihrem Unternehmen, Sie müssen sie nur fördern. Wir alle wissen, wer heute erfolgreich bleiben will, braucht die richtigen Menschen an seiner Seite. Aber um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, braucht es mehr als gute Gehälter und Obstkörbe. Es braucht ein Versprechen: Wir investieren in dich, weil du es uns wert bist.

Planspiel statt PowerPoint

„Was wäre, wenn wir unsere Prozesse nicht analysieren, sondern nachspielen?“ – fragt niemand in deinem Unternehmen. Noch nicht. Denn Veränderung in Unternehmen ist oft theoretisch und zäh – und am Ende bleibt alles, wie es war. Muss es aber gar nicht.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche