Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten Neues Universitätsgesetz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 13.02.2023

Neues Universitätsgesetz

Informationen zur UG Novelle bei UNI for LIFE

Im Jahr 2021 wurde das österreichische Universitätsgesetz novelliert. Im Zuge dessen ergeben sich auch zahlreiche Neuerungen für den Bereich der Weiterbildung und neue Rahmenbedingungen für berufsbegleitende Weiterbildungsstudien an österreichischen Universitäten.

Die Weiterbildungslandschaft an den österreichischen Universitäten wird ab Oktober diesen Jahres vereinheitlicht und in die Bologna-Struktur eingegliedert. Neue Studienformen ermöglichen neue Aus- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Das Bildungssystem wird durch die Reform durchlässiger: Zulassungsberechtigungen zwischen Regel- und Weiterbildungsstudien sowie zu Doktoratsstudien werden eröffnet.

Neue Abschlüsse und Möglichkeiten

Aufgrund der Novelle des Universitätsgesetzes können in der universitären Weiterbildung zukünftig sowohl (außerordentliche) Bachelor- als auch Masterstudien angeboten werden. Für die verstärkte Sichtbarkeit der Weiterbildung erhalten die Abschlüsse künftig den Zusatz „(CE)“ für "Continuing Education" hinter dem Bachelor- oder Mastergrad angestellt. Finden Weiterbildungslehrgänge in Kooperation mit außeruniversitären Bildungseinrichtungen statt, wird der neue Abschluss „Bachelor Professional (BPr)“ bzw. „Master Professional (MPr)“ eingeführt. Die Umstellung auf die neuen Abschlüsse erfolgt mit Oktober 2023.

Künftige Zulassungsvoraussetzungen

Neue Regelungen wird es ebenfalls hinsichtlich der Zulassungskriterien zu den neu strukturierten Weiterbildungsstudien geben. So wird die Zulassung zu einem weiterbildenden Masterstudium ab Oktober 2023 in der Regel ein Studium und eine mehrjährige Berufserfahrung erfordern. Die Zulassung zu einem Weiterbildungs-Masterstudium ist somit ohne vorab absolviertes Studium nicht mehr möglich. Für die Absolvierung der neuen weiterbildenden Bachelorstudien ist dann die allgemeine Universitätsreife sowie ebenfalls eine mehrjährige Berufserfahrung erforderlich. Für den neuen Abschluss „Bachelor Professional (BPr)“ ist mindestens eine einschlägige berufliche Qualifikation oder mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.

UNI for LIFE wird die neue Studienstruktur ab Oktober 2023 anbieten. Alle bis dahin startenden Weiterbildungsprogramme unterliegen noch den alten Rahmenbedingungen. Bei Fragen zu den Auswirkungen auf den Besuch eines konkreten Lehrgangs, berät unser Team des Programm-Managements Sie gerne!

Weitere Artikel

 KI, Gesetz und Gewissen

Wer KI nutzt, muss wissen, was er oder sie tut. Oder genauer: was die KI tut. Denn Unwissen schützt nicht vor Sanktionen und auch nicht vor Fehlentscheidungen. Dr. Jeannette Gorzala erklärt im Webinar „AI-Act Implementierung in Unternehmen“ wie Sie regulatorische Anforderungen zu einem strategischen Vorteil machen. Sie ist die Gründerin von ACT AI NOW und Vizepräsidentin des österreichischen AI-Boards - also jemand, der weiß, wie man Regulierungen der Künstlichen Intelligenz nicht nur buchstabiert, sondern lebt.

Fünf Standorte, unzählige Möglichkeiten

Egal, ob Sie in Innsbruck, Linz oder Graz zuhause sind und egal, ob Sie schon Lebens- und Sozialberater:in sind, die ihr Wissen vertiefen möchte oder erst neu in dieses Feld starten – wir haben die passende Weiterbildung. Ein Überblick über Ihre Möglichkeiten.

Komplexität verständlich machen

Fake News, Shitstorms und virale Kampagnen – wer heute auf Social Media, in der Werbung oder im Journalismus kommuniziert, braucht ein Verständnis von den nötigen Tools, aber auch Hintergrundwissen und Sachkenntnisse. Zwei Universitätskurse können die Grundlage für Verantwortung, Wirkung und Glaubwürdigkeit in der Kommunikation legen.

Schwarmintelligenz und echte Verbindungen

Der Business Brunch ist seit jeher ein Ort für Austausch und zum Knüpfen neuer Beziehungen. Zum zehnten Jubiläum drehte sich daher alles um den Kern der Sache: Verbindungen. Die Einblicke der Speaker:innen reichten dabei von persönlichen Begegnungen, die Wendepunkte in der eigenen Karriere waren, über Einblicke, wie man als Unternehmen Zusammenarbeit und Innovation fördern kann, bis hin zur Schwarmintelligenz der Honigbienen.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche