Der Gesundheits- und Pflegesektor ist einer besonderen Wachstumsdynamik unterworfen und einer der am stärksten expandierenden Arbeits- und Berufsmärkte. Aufgrund der demographischen Entwicklung und der steigenden Zahl älterer Menschen gewinnt die Betreuung und Pflege kranker und pflegebedürftiger Menschen in unserer Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Auch auf mittlerer Führungsebene ist der Bedarf an gut ausgebildetem Personal groß.
Daher freute es den wissenschaftlichen Leiter Em.Univ.-Prof. DDr. Gerald Schöpfer umso mehr, neun weiteren AbsolventInnen des Universitätslehrgangs "Führungsaufgaben in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens (Mittleres Pflegemanagement Teil I)" ihre Abschlusszertifikate überreichen zu dürfen.
Der Abschluss befähigt nicht nur zur Leitung von Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens auf mittlerer Führungsebene, sondern berechtigt auch zur Teilnahme am Masterlehrgang "Führungsaufgaben in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens (Gehobenes Pflegemanagement Teil II)".
Wir gratulieren unseren AbsolventInnen und wünschen ihnen alles Gute für ihre berufliche Zukunft
Fotos: UNI for LIFE