Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten Psychologie & Pandemie

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Freitag, 27.11.2020

Psychologie & Pandemie

UNI for LIFE Klinische Psychologie

Foto: Pexels/cottonbro

Menschen brauchen Menschen. Gerade jetzt und nicht zuletzt, weil der akute Bedarf an psychologischer Versorgung angesichts der Pandemie steigt. Eine postgraduale Ausbildung für PsychologInnen kann die Lücke schließen.

Die COVID-19-Pandemie stellt nicht nur eine der weltweit größten Gesundheits- und Wirtschaftskrisen des 21. Jahrhunderts dar, sondern ist auch eine Herausforderung für die psychische Gesundheit. Erfahrungen aus früheren Krisen zeigen, dass es in absehbarer Zeit in der Bevölkerung zu einem deutlichen Anstieg von Anpassungs- und Angststörungen, Depressionen oder Traumafolgestörungen kommen kann. Fest steht: Schon jetzt ist das toxische Stresslevel der Gesellschaft spürbar. 

Handlungsbedarf für psychologische Versorgung

Bei der Bewältigung der COVID-19-Pandemie können klinische PsychologInnen wertvolle Schlüsselrollen übernehmen. Die Bereitschaft der Bevölkerung, professionelle Hilfe zu suchen, ist mit 89 Prozent hoch. Das belegt die Karmasin-Studie des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen (online mit 1.000 Personen im Juni 2020 durchgeführt). Wenn die Psychohygiene so wichtig erscheint wie das Händewaschen, rückt die postgraduelle Ausbildung in drei Semestern zum Erwerb theoretischer und praktischer fachlicher Kompetenz in Klinischer Psychologie – geregelt durch das Psychologengesetz 2013 (PG 2013) – vermehrt in den Fokus. 

Tipp: Mitglieder des alumni UNI graz erhalten bis zu 10% Ermäßigung auf Weiterbildungsangebote von UNI for LIFE. Die Rabatthöhe richtet sich nach Dauer der Mitgliedschaft.

Alle Infos und Anmeldung zum Universitätskurs Klinische Psychologie 

Weitere Artikel

Paragraphen in der Praxis

Ein neuer Arbeitsvertrag, das Sammeln von Kundendaten in einer Datenbank, ein KI-Projekt mit sensiblen Informationen: Wer in Unternehmen Verantwortung trägt, trifft täglich Entscheidungen mit rechtlicher Tragweite. Doch wie sicher bewegen sich Führungskräfte im juristischen Raum? Der neue Universitätskurs „Recht für Führungskräfte“ liefert in einem Semester das nötige Rüstzeug – kompakt, praxisnah und verständlich.

Think inside the box

Die Talente sitzen schon in Ihrem Unternehmen, Sie müssen sie nur fördern. Wir alle wissen, wer heute erfolgreich bleiben will, braucht die richtigen Menschen an seiner Seite. Aber um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, braucht es mehr als gute Gehälter und Obstkörbe. Es braucht ein Versprechen: Wir investieren in dich, weil du es uns wert bist.

Planspiel statt PowerPoint

„Was wäre, wenn wir unsere Prozesse nicht analysieren, sondern nachspielen?“ – fragt niemand in deinem Unternehmen. Noch nicht. Denn Veränderung in Unternehmen ist oft theoretisch und zäh – und am Ende bleibt alles, wie es war. Muss es aber gar nicht.

Permanent neugierig

Am Freitag, dem 17. Oktober, startete das Bachelor-Upgrade Psychosoziale Beratung erstmals in Graz. Ein großer Schritt für alle Teilnehmer:innen, die sich für diesen Weg entschieden haben. Die Atmosphäre beim Auftakt war geprägt von Aufbruchsstimmung, gegenseitiger Wertschätzung und einer spürbaren Vorfreude auf die nächsten eineinhalb Jahre.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche