Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten Special Minds

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 14.09.2022

Special Minds

UNI for LIFE Business Brunch Speaker

Am 29. September 2022 findet der jährliche UNI for LIFE Business Brunch: Dieses Jahr unter dem Motto "New Work"

New Work ist kein Buzzword, sondern gelebte Realität. In ihren Keynotes werden Merkur-Prokuristin Mag. (FH) Monika Fuchs, AT&S-Stratege Dr. Roland Winkler und HR-Experte Ao.Univ.-Prof. Dr. Josef Scheff am 29. September 2022 der neuen Art, Leben und Arbeiten zu verbinden, nachspüren. Ein Business Brunch im Zeichen der Zukunft der Arbeit und der neuen Kultur schaffender Menschen.

"Noch nie war es spannender im Human Resource Management zu arbeiten als jetzt. Aktuell zeigt sich, was der Fachkräftemangel wirklich mit unserer Arbeitswelt macht und ja, es bleibt weiterhin spannend. Ich persönlich glaube, dass das alles erst der Anfang ist. Und Sie?" Mag. (FH) Monika Fuchs weiß als HR-Leiterin der Merkur Versicherung, ein Unternehmen mit rund 1.000 Mitarbeiter:innen, wie es um den Inbegriff der Transformation in unserer Arbeitswelt steht. Employer of Choice zu sein ist 2022 durchaus ein Renommee. Wie das gelingen kann und welche Rolle Weiterbildung dabei spielt, wird Fuchs beim UNI for LIFE Business Brunch am 29. September 2022 gemeinsam mit ihren Speakerkollegen DI Mag. Dr. Roland Winkler und Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Josef Scheff beleuchten. 

Die Zukunftsfähigkeit in der New Work World
„Für die Zukunftsfähigkeit jedes Unternehmens ist es strategisch wichtig, die Dynamik und Wirkungen der beiden Megatrends New Work und digitale Transformation sowie die sich daraus ergebenden Chancen und Risiken zu verstehen", schickt Winkler voraus. Aus der Perspektive eines globalen High-Tech-Players wie AT&S mit einer ambitionierten Wachstumsstrategie bekomme das Thema nochmal eine andere Dimension. Was ist aus der "alten Arbeitswelt" geworden und wie funktionieren Recruiting, Employee-Bedürfnisse und Workflows per se in einem Kosmos voll zukunftsweisender, sinnstiftender Data Driven Arbeit? "Jede Veränderung muss über Human Resource laufen, ansonsten endet jede Unternehmensstrategie in einer Einbahnstraße", ist sich Scheff sicher. "Gute Personalarbeit zeichnet sich dadurch aus, dass diese mit der Entwicklung des Unternehmens proaktiv mitatmet – d.h. in guten Zeiten wird das Wachstum über die Zurverfügungstellung der HR abgesichert – in Krisenzeiten werden Fixkosten minimiert, ohne strategische Potenziale nachhaltig zu vernichten. Fest steht: Human Resource Management kann einen wesentlichen Beitrag leisten eine wetterfeste Organisation aufzubauen." Das kann in Zeiten voller Krisen kein Nachteil sein. Über noch mehr Boni, Möglichkeiten, Herausforderungen und die wesentliche Rolle der Weiterbildung für Arbeitnehmer:innen der Gegenwart und Zukunft werden wir uns am 29. September 2022 ab 8.15 Uhr im Rahmen des diesjährigen Business Brunch im Unicorn - Startup & Innovation Hub austauschen. 

Weitere Artikel

 KI, Gesetz und Gewissen

Wer KI nutzt, muss wissen, was er oder sie tut. Oder genauer: was die KI tut. Denn Unwissen schützt nicht vor Sanktionen und auch nicht vor Fehlentscheidungen. Dr. Jeannette Gorzala erklärt im Webinar „AI-Act Implementierung in Unternehmen“ wie Sie regulatorische Anforderungen zu einem strategischen Vorteil machen. Sie ist die Gründerin von ACT AI NOW und Vizepräsidentin des österreichischen AI-Boards - also jemand, der weiß, wie man Regulierungen der Künstlichen Intelligenz nicht nur buchstabiert, sondern lebt.

Fünf Standorte, unzählige Möglichkeiten

Egal, ob Sie in Innsbruck, Linz oder Graz zuhause sind und egal, ob Sie schon Lebens- und Sozialberater:in sind, die ihr Wissen vertiefen möchte oder erst neu in dieses Feld starten – wir haben die passende Weiterbildung. Ein Überblick über Ihre Möglichkeiten.

Komplexität verständlich machen

Fake News, Shitstorms und virale Kampagnen – wer heute auf Social Media, in der Werbung oder im Journalismus kommuniziert, braucht ein Verständnis von den nötigen Tools, aber auch Hintergrundwissen und Sachkenntnisse. Zwei Universitätskurse können die Grundlage für Verantwortung, Wirkung und Glaubwürdigkeit in der Kommunikation legen.

Schwarmintelligenz und echte Verbindungen

Der Business Brunch ist seit jeher ein Ort für Austausch und zum Knüpfen neuer Beziehungen. Zum zehnten Jubiläum drehte sich daher alles um den Kern der Sache: Verbindungen. Die Einblicke der Speaker:innen reichten dabei von persönlichen Begegnungen, die Wendepunkte in der eigenen Karriere waren, über Einblicke, wie man als Unternehmen Zusammenarbeit und Innovation fördern kann, bis hin zur Schwarmintelligenz der Honigbienen.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche