Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten Special Minds

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 14.09.2022

Special Minds

UNI for LIFE Business Brunch Speaker

Am 29. September 2022 findet der jährliche UNI for LIFE Business Brunch: Dieses Jahr unter dem Motto "New Work"

New Work ist kein Buzzword, sondern gelebte Realität. In ihren Keynotes werden Merkur-Prokuristin Mag. (FH) Monika Fuchs, AT&S-Stratege Dr. Roland Winkler und HR-Experte Ao.Univ.-Prof. Dr. Josef Scheff am 29. September 2022 der neuen Art, Leben und Arbeiten zu verbinden, nachspüren. Ein Business Brunch im Zeichen der Zukunft der Arbeit und der neuen Kultur schaffender Menschen.

"Noch nie war es spannender im Human Resource Management zu arbeiten als jetzt. Aktuell zeigt sich, was der Fachkräftemangel wirklich mit unserer Arbeitswelt macht und ja, es bleibt weiterhin spannend. Ich persönlich glaube, dass das alles erst der Anfang ist. Und Sie?" Mag. (FH) Monika Fuchs weiß als HR-Leiterin der Merkur Versicherung, ein Unternehmen mit rund 1.000 Mitarbeiter:innen, wie es um den Inbegriff der Transformation in unserer Arbeitswelt steht. Employer of Choice zu sein ist 2022 durchaus ein Renommee. Wie das gelingen kann und welche Rolle Weiterbildung dabei spielt, wird Fuchs beim UNI for LIFE Business Brunch am 29. September 2022 gemeinsam mit ihren Speakerkollegen DI Mag. Dr. Roland Winkler und Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Josef Scheff beleuchten. 

Die Zukunftsfähigkeit in der New Work World
„Für die Zukunftsfähigkeit jedes Unternehmens ist es strategisch wichtig, die Dynamik und Wirkungen der beiden Megatrends New Work und digitale Transformation sowie die sich daraus ergebenden Chancen und Risiken zu verstehen", schickt Winkler voraus. Aus der Perspektive eines globalen High-Tech-Players wie AT&S mit einer ambitionierten Wachstumsstrategie bekomme das Thema nochmal eine andere Dimension. Was ist aus der "alten Arbeitswelt" geworden und wie funktionieren Recruiting, Employee-Bedürfnisse und Workflows per se in einem Kosmos voll zukunftsweisender, sinnstiftender Data Driven Arbeit? "Jede Veränderung muss über Human Resource laufen, ansonsten endet jede Unternehmensstrategie in einer Einbahnstraße", ist sich Scheff sicher. "Gute Personalarbeit zeichnet sich dadurch aus, dass diese mit der Entwicklung des Unternehmens proaktiv mitatmet – d.h. in guten Zeiten wird das Wachstum über die Zurverfügungstellung der HR abgesichert – in Krisenzeiten werden Fixkosten minimiert, ohne strategische Potenziale nachhaltig zu vernichten. Fest steht: Human Resource Management kann einen wesentlichen Beitrag leisten eine wetterfeste Organisation aufzubauen." Das kann in Zeiten voller Krisen kein Nachteil sein. Über noch mehr Boni, Möglichkeiten, Herausforderungen und die wesentliche Rolle der Weiterbildung für Arbeitnehmer:innen der Gegenwart und Zukunft werden wir uns am 29. September 2022 ab 8.15 Uhr im Rahmen des diesjährigen Business Brunch im Unicorn - Startup & Innovation Hub austauschen. 

Weitere Artikel

Kleine Ohren, große Herausforderungen – Frühförderung in Aktion

Wie erkennt man bei kleinen Kindern oder Babys, dass sie nicht oder nur eingeschränkt hören? Und wie geht man damit um, wenn sich dieser Verdacht bestätigt? Im Zuge eines Besuchs im Förderzentrum für Hör- und Sprachbildung des Landes Steiermark bekamen die Teilnehmer:innen des Universitätskurses „Interdisziplinäre Frühförderung und Familienbegleitung“ Einblicke in die spannende und wichtige Arbeit des Förderzentrums.

Paragraphen in der Praxis

Ein neuer Arbeitsvertrag, das Sammeln von Kundendaten in einer Datenbank, ein KI-Projekt mit sensiblen Informationen: Wer in Unternehmen Verantwortung trägt, trifft täglich Entscheidungen mit rechtlicher Tragweite. Doch wie sicher bewegen sich Führungskräfte im juristischen Raum? Der neue Universitätskurs „Recht für Führungskräfte“ liefert in einem Semester das nötige Rüstzeug – kompakt, praxisnah und verständlich.

Think inside the box

Die Talente sitzen schon in Ihrem Unternehmen, Sie müssen sie nur fördern. Wir alle wissen, wer heute erfolgreich bleiben will, braucht die richtigen Menschen an seiner Seite. Aber um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, braucht es mehr als gute Gehälter und Obstkörbe. Es braucht ein Versprechen: Wir investieren in dich, weil du es uns wert bist.

Planspiel statt PowerPoint

„Was wäre, wenn wir unsere Prozesse nicht analysieren, sondern nachspielen?“ – fragt niemand in deinem Unternehmen. Noch nicht. Denn Veränderung in Unternehmen ist oft theoretisch und zäh – und am Ende bleibt alles, wie es war. Muss es aber gar nicht.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche