Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten Verbindungen, die Zukunft schaffen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 05.08.2025

Verbindungen, die Zukunft schaffen

Unser Business Brunch wird 10!

Jubiläumsausgabe des Business Brunch

Beziehungen im Berufsleben sind weit mehr als Kontakte in einem Adressbuch. Sie sind lebendige Brücken zwischen Perspektiven, Erfahrungswelten und Ideen. Beim Business Brunch am 25. September widmen wir uns der Frage, wie Beziehungen zur Triebfeder für Wandel und Fortschritt werden können. Denn echte Innovation beginnt selten im stillen Kämmerchen – sie entsteht dort, wo Menschen sich offen austauschen, Perspektiven verknüpfen und mutig über Disziplinen hinweg denken.

Zukunft entsteht im Austausch 

In einer Zeit, in der Technologien sich rasant entwickeln und die Anforderungen an Organisationen steigen, rücken zwischenmenschliche Beziehungen als entscheidende Ressource ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Beim Business Brunch am 25. September 2025 gehen wir daher der Frage nach: Welche Rolle spielen Beziehungen im Business Kontext? Wie kann Netzwerken zum Innovationsmotor werden: Wie entstehen neue Ideen durch interdisziplinäre Begegnungen? Und welche Menschen brauche ich an meiner Seite um die Zukunft zu gestalten? Denn in der Vernetzung liegt ein kreatives Potenzial, das Innovation ermöglicht – nicht nur in der Theorie, sondern ganz konkret im Alltag von Unternehmen, Mitarbeiter:innen und Führungskräften. Denn neue Ideen entstehen selten in abgeschlossenen Silos. Sie wachsen dort, wo unterschiedliche Disziplinen, Rollen und Denkansätze aufeinandertreffen. Das erfordert Offenheit – und den Mut, sich auf echte Begegnung einzulassen. 

Happy Birthday

Unser Business Brunch ist seit Jahren ein Ort zu sein, an dem „Netzwerken“ ist nicht bloß strategisches „Connecten“ ist, sondern an dem echter Austausch und Inspiration wartet. Zum 10. Mal besprechen wir Ideen und Tools, die unsere Arbeitswelt formen, anschieben und/oder transformieren. Zum 10. Mal schaffen wir eine Plattform für Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Zum 10. Mal begeben wir uns auf die Suche nach wertvollen Verbindungen, spannenden Gesprächen, interessanten Insights und der Rolle von lebenslangem Lernen. Jetzt anmelden und dabei sein.

Anmeldung zum Business Brunch 

 

Weitere Artikel

Mit der Zeit gehen

Wenn sich Wirtschaft und Gesellschaft wandeln, braucht es Menschen, die diesen Wandel aktiv mitgestalten – wie zwei Absolvent:innen der Webinar-Reihe „Zertifizierte:r KI-Manager:in“ eindrucksvoll zeigen. Ihre Geschichten verdeutlichen: Weiterbildung kann nicht nur Karrieren verändern, sondern auch ganze Organisationen.

Gesundheit lehren, Zukunft gestalten

Ein Schüler vergisst seine Unterlagen, eine Mitschülerin wirkt abwesend, ein dritter zieht sich immer häufiger zurück. Es sind kleine Signale – doch sie erzählen viel. Über Stress, Unsicherheit oder Überforderung im Alltag junger Menschen. Wie können Schulen darauf reagieren? Und was brauchen Pädagog:innen, um Kinder und Jugendliche nicht nur fachlich, sondern auch menschlich zu begleiten?

Immobilienkompetenz hautnah erleben

Am Vormittag der Theorie lauschen, am Nachmittag eine Logistikimmobilie besuchen, Fragen stellen und sich selbst an einer Bewertung versuchen – so sieht ein Tag für die Teilnehmer:innen des Universitätslehrgangs „Liegenschaftsbewertung und Immobilienrecht“ aus.

Versichern ist Vertrauen!

Wer in der Versicherungsbranche heute erfolgreich sein will, braucht mehr als nur Zahlenverständnis. Es geht um Technik und Trends – und vor allem um Vertrauen. Wenn jemand weiß, worauf es jetzt ankommt und welchen Nutzen der Universitätslehrgang Versicherungswirtschaft bietet, dann ist es Dietmar Weinstein. Der Leiter des Vertriebsbereichs Krankenversicherungen bei der GRAWE ist nicht nur ehemaliger Teilnehmer des Lehrgangs, sondern nun auch Vortragender.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche