Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten Versicherungswissen für die Praxis

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 02.05.2023

Versicherungswissen für die Praxis

Ob Quereinsteigerin, die mehr Produktkenntnisse erlangen will oder Versicherungsmakler, der sein Wissen vertiefen möchte - der Universitätslehrgang Versicherungswirtschaft kann in jedem Fall eine Bereicherung sein. Erfahren Sie im Video aus erster Hand, warum sich diese Absolvent:innen für den Universitätslehrgang für Versicherungswirtschaft entschieden haben und wie der Lehrgang ihre Karrieren verändert hat.

https://youtu.be/b8El0boQsY0

 

Drei Absolventen und eine Absolventin des Universitätslehrgangs "Versicherungswirtschaft" erzählen, warum sie sich für den Lehrgang entschieden haben, wie es ihnen dabei ging und was sich seitdem verändert hat. Die Gründe für ihre Entscheidung sind unterschiedlich und genauso die Karrieren, die sich daraus entwickelt haben. Was alle gemeinsam haben ist, dass der Universitätslehrgang ihr Verständnis für die Versicherungswirtschaft vertieft hat.

Alle Infos und Anmeldung zum Universitätslehrgang Versicherungswirtschaft

Weitere Artikel

Versichern ist Vertrauen!

Wer in der Versicherungsbranche heute erfolgreich sein will, braucht mehr als nur Zahlenverständnis. Es geht um Technik und Trends – und vor allem um Vertrauen. Wenn jemand weiß, worauf es jetzt ankommt und welchen Nutzen der Universitätslehrgang Versicherungswirtschaft bietet, dann ist es Dietmar Weinstein. Der Leiter des Vertriebsbereichs Krankenversicherungen bei der GRAWE ist nicht nur ehemaliger Teilnehmer des Lehrgangs, sondern nun auch Vortragender.

Investition in Ihre Zukunft

Der erste Durchgang des Universitätslehrgangs Liegenschaftsbewertung und Immobilienrecht läuft gerade, im Herbst startet der zweite. Anja Lamprecht von der Liegenschafts Bewertungs Akademie (LBA) zieht ein Resümee und gibt Einblicke in den Lehrgang.

Big Data und KI im Redaktionsalltag

Wie verändert künstliche Intelligenz die Medienbranche? Und warum sollten sich Journalist:innen jetzt mit Sprachmodellen befassen? Diese Frage stand im Zentrum unseres Gesprächs mit Vizerektor Univ.-Prof. Dr. Markus Fallenböck, LL.M. Er unterrichtet im Universitätskurs „Inhaltliche Grundlagen für Journalismus und Medienarbeit“ die Teilnehmer:innen zu Big Data und KI. Die Antwort ist klar: Die Veränderungen sind tiefgreifend – und up to date bleiben notwendig.

Weit mehr als Grammatik

Sprachvermittlung ist weit mehr als Grammatik und Wortschatz – sie bedeutet Integration, Kommunikation und kulturelles Verständnis. Die wissenschaftliche Leitung des Universitätskurses Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Frau Univ.-Prof. Dr. Sabine Schmölzer-Eibinger, erklärt, welche Kompetenzen angehende Lehrkräfte brauchen, mit welchen Herausforderungen sie konfrontiert sind und welche beruflichen Möglichkeiten sie nach der Ausbildung haben.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche