Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Weiterbildungen
  • Online-Seminare
  • Firmenprogramm
  • Infos
  • Über uns
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

UNI for LIFE - Weiterbildung in Graz Neuigkeiten Was wollen Sie wissen?

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 14.09.2020

Was wollen Sie wissen?

Bibliotheksführung Uni Graz Lehrgangsstart LIS
Bibliotheksführung Uni Graz Lehrgangsstart Library & Information Studies
Lehrgangsstart Library & Information Studies Bibliotheksführung Uni Graz

26 TeilnehmerInnen starteten dieser Tage ihre Ausbildung zum/zur Akademischen Bibliotheks- und InformationsexpertIn und werden zwei Semester lang in der modernsten Bibliothek Österreichs Wissen sammeln, um in Zukunft unter anderem für das Wissensmanagement in Informationseinrichtungen und Bibliotheken zu sorgen.

Kick-Off zum diesjährigen Grundlehrgang Library & Information Studies, der aufgrund der Umbauarbeiten der Universitätsbibliothek nach fünf Jahren nun endlich wieder starten kann: Teilprogramm des ersten Tages für die 26 TeilnehmerInnen, die innerhalb der nächsten zwei Semester ihr Know-how als Bibliothekspersonal, Wissens- und InformationsmanagerInnen schärfen werden, war eine Führung durch die Universitätsbibliothek in coronakonformen Kleingruppen. Die ursprünglich 1895 erbaute Grazer Universitätsbibliothek ist die modernste Bibliothek Österreichs und mit vier Millionen Informationsträgern die umfangreichste wissenschaftliche Bücherei der Steiermark. Rund 330.000 davon fanden nach dem spektakulären Umbau nunmehr im Oktober 2019 im renovierten Gebäude ein neues Zuhause, die anderen sind in einzelnen Instituten untergebracht.

Vom Bücherwurm zum/zur InformationsmanagerIn

118 MitarbeiterInnen arbeiten derzeit in der Grazer Universitätsbibliothek. Wer in unserer Informations- und Wissensgesellschaft erfolgreich sein möchte, benötigt Tools, um die allgemeine Zunahme des Wissens und den erleichterten Zugang zu ihm reflektiert und effektiv nutzen zu können. Zwischen Suchen und Finden in digitalen und analogen Medien braucht es eine fundierte Brücke und ein funktionierendes Informationsmanagement. Dahingehend fungieren die künftigen 26 akademischen Bibliotheks- und InformationsexpertInnen als essentielle Schnittstelle zwischen Wissenssuchenden und digitalen wie analogen Medien. 


Alle Infos und Anmeldung zum Lehrgang Library & Information Studies

 

Weitere Artikel

Fünf Standorte, unzählige Möglichkeiten

Egal, ob Sie in Innsbruck, Linz oder Graz zuhause sind und egal, ob Sie schon Lebens- und Sozialberater:in sind, die ihr Wissen vertiefen möchte oder erst neu in dieses Feld starten – wir haben die passende Weiterbildung. Ein Überblick über Ihre Möglichkeiten.

Komplexität verständlich machen

Fake News, Shitstorms und virale Kampagnen – wer heute auf Social Media, in der Werbung oder im Journalismus kommuniziert, braucht ein Verständnis von den nötigen Tools, aber auch Hintergrundwissen und Sachkenntnisse. Zwei Universitätskurse können die Grundlage für Verantwortung, Wirkung und Glaubwürdigkeit in der Kommunikation legen.

Schwarmintelligenz und echte Verbindungen

Der Business Brunch ist seit jeher ein Ort für Austausch und zum Knüpfen neuer Beziehungen. Zum zehnten Jubiläum drehte sich daher alles um den Kern der Sache: Verbindungen. Die Einblicke der Speaker:innen reichten dabei von persönlichen Begegnungen, die Wendepunkte in der eigenen Karriere waren, über Einblicke, wie man als Unternehmen Zusammenarbeit und Innovation fördern kann, bis hin zur Schwarmintelligenz der Honigbienen.

Kommunikation ist ein Handwerkszeug

Was passiert, wenn zwei Frauen beschließen, Kommunikation nicht länger dem Zufall zu überlassen? In einem ehrlichen Gespräch erzählen zwei Absolventinnen des Universitätskurses Corporate Communication, wie sie durch praxisnahe Inhalte, inspirierende Vortragende und viel Austausch ihre berufliche und persönliche Kommunikation auf ein neues Level gehoben haben.

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche